Du findest OPs spannend und arbeitest gerne eng mit Menschen zusammen? Du suchst für deine Ausbildung eine gute Kombination aus Action und Organisation? Dann könnte die Operationstechnische Assistent:in (kurz: OTA) genau das Richtige für dich sein!
Seit 01. August 2020 bilden die imland Kliniken im dualen System zu Operationstechnischen Assistenzen aus. In der Ausbildung lernst du, was bei bestimmten operativen Eingriffen zu beachten ist, welche Maßnahmen in Notfallsituationen eingeleitet werden müssen und wie du Patienten vor und nach der Operation betreust. Nach deiner Ausbildung kannst du in Krankenhäusern oder Praxen arbeiten, in denen Operationen durchgeführt werden.
Die dreijährige betriebliche Ausbildung findet an unseren beiden Standorten Rendsburg und Eckernförde statt. Im Team mit Expertinnen und Experten eignest du dir hier das nötige Fachwissen an. Nach deiner Ausbildung hast du vielfältige Einsatzmöglichkeiten z.B. im Krankenhaus, im Herzkatheterlabor oder in der Endoskopie. Also überall dort, wo Interventionen und Operationen stattfinden.
Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Bildungszentrum des WKK Heide statt. Dort erhältst Du deine theoretische und überbetriebliche Ausbildung.
Deine praktische Ausbildung findet an den beiden Standorten der imland Klinik, in Eckernförde und Rendsburg statt.
Damit du dich bestens auf deine Bewerbung und Ausbildung als Operationstechnische Assistenz vorbereiten kannst, beantworten wir dir nachfolgend die häufigsten Fragen:
Für die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten benötigst du einen mittleren Bildungsabschluss.
Für die OTA-Ausbildung solltest du mindestens 17 Jahre alt sein. Am besten hast du schon mal ein Praktikum im OP gemacht oder hättest Lust dazu, dies vor Ausbildungsbeginn noch zu machen.
Ausbildungsbeginn ist immer zum 1. August des Jahres. Deine Bewerbung schickst uns gerne bis zum 31. Januar.
Eine Bewerbung für das Jahr 2023 (Beginn August 2023) ist bis 31. Januar 2023 möglich.
Um dich bei uns für die OTA-Ausbildung zu bewerben, gehst du einfach direkt in unser Online-Portal. Hier findest du außerdem weitere Infos und erfährst, welche Unterlagen wir von dir benötigen. Solltest du noch Fragen haben, freut sich Sandra Walter unter der Telefonnummer 04331 - 200 9044, Ann-Christin Finke (Verantwortliche/Mentorin für die OTA Ausbildung) unter 04331 - 200 4032 oder Regina Punke (stellv. Pflegerische Leitung im ZOP) unter 04331 - 200 4038 auf deinen Anruf.
Jetzt bewerben