Du findest OPs spannend und arbeitest gerne eng mit Menschen zusammen? Du suchst für deine Ausbildung eine gute Kombination aus Action und Organisation? Dann könnte die Operationstechnische Assistenz (kurz: OTA) genau das Richtige für dich sein!
Seit 01. August 2020 bilden die imland Kliniken im dualen System zu Operationstechnischen Assistentinnen und Assistenten aus. In der Ausbildung lernst du, was bei bestimmten operativen Eingriffen zu beachten ist, welche Maßnahmen in Notfallsituationen eingeleitet werden müssen und wie du Patienten vor und nach der Operation betreust. Nach deiner Ausbildung kannst du in Krankenhäusern oder Praxen arbeiten, in denen Operationen durchgeführt werden.
Die dreijährige betriebliche Ausbildung findet an unseren beiden Standorten Rendsburg und Eckernförde statt. Im Team mit Expertinnen und Experten eignest du dir hier das nötige Fachwissen an: Du bist der „verlängerte Arm“ der Ärzte und assistierst bei Behandlungen. Zudem werden Verwaltungsarbeiten im OP erlernt.
Mindestens einmal im Jahr findet eine überbetriebliche Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein statt. Hier werden die Fähigkeiten und Kenntnisse im praxisnahen Unterricht systematisch ergänzt und vertieft. Parallel zur betrieblichen Ausbildung wird in der Berufsschule BBZ Heide das theoretische Rüstzeug für den Arbeitsalltag erlernt.
Wie viel verdiene ich in der Ausbildung?
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD).
Welchen Schulabschluss brauche ich?
Für die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten benötigst du einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mindestens 2-jähriger Berufsausbildung.
Wie alt muss ich sein?
Für die OTA-Ausbildung solltest du mindestens 17 Jahre alt sein. Am besten hast du schon mal ein Praktikum im OP gemacht oder hättest Lust dazu, dies vor Ausbildungsbeginn noch zu machen.
Wann beginnt die Ausbildung und bis wann muss ich mich bewerben?
Ausbildungsbeginn ist immer zum 1. August des Jahres. Deine Bewerbung schickst uns gerne bis zum 31. Januar.
Um dich bei uns für die OTA-Ausbildung zu bewerben, gehst du einfach direkt in unser Online-Portal. Hier findest du außerdem weitere Infos und erfährst, welche Unterlagen wir von dir benötigen. Solltest du noch Fragen haben, freut sich Frau Walter unter der Telefonnummer 04331 – 200 9044 auf deinen Anruf.
Jetzt bewerben