Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht über alle Utensilien und Unterlagen, die Sie für Ihren Krankenhausbesuch oder -aufenthalt benötigen. Die Liste soll Ihnen – je nachdem ob Sie für eine ambulante oder stationäre Leistung zu uns kommen – bei den Vorbereitungen oder beim Packen helfen. Bitte bedenken Sie, dass Ihnen nur wenig Stauraum zur Verfügung steht und Sie daher lieber mit leichtem Gepäck in die imland Kliniken kommen sollten.
Größere Geldbeträge, Schmuck und Wertsachen lassen Sie bitte zu Hause, da wir hierfür keine Haftung übernehmen können. Wenn Sie akut aufgenommen wurden, geben Sie diese bitte Ihren Angehörigen mit. In Ausnahmefällen können Sie diese in der Verwaltung hinterlegen.
Im Downloadbereich erhalten Sie alle Informationen rund um Ihre Entlassung.
Unabhängig davon, welcher fachärztlichen Behandlung Ihr Klinikbesuch dient, können Sie sich an den folgenden Listen orientieren:
Zur ambulanten Untersuchung oder Behandlung im Rahmen einer Sprechstunde benötigen Sie einen Einweisungsschein vom Hausarzt oder von einem Facharzt. Onkologische Patienten brauchen einen Überweisungsschein nach § 116 B.
Bitte bringen Sie zur Vermeidung von Doppeluntersuchungen und zur Gewährleistung eines zügigen Ablaufs unbedingt bereits vorhandene Vorbefunde (z. B. aktuelle Untersuchungsbefunde von EKG/Labor, Doppler-, Duplexbefunde oder frühere Krankenhausberichte anderer Kliniken), Röntgenbilder, CT-Bilder, MRT- und MRA-Aufnahmen mit.
Bitte bedenken Sie, dass eine Woche vor geplanten Operationen gerinnungshemmende Medikamente in Absprache mit Ihrem Hausarzt abgesetzt werden müssen.
* Aufgrund der Vielfalt können wir nicht alle Medikamente immer vorrätig halten. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Medikamente zu einem stationären Aufenthalt mitzubringen, damit Sie bis zum Eintreffen der Apothekenbestellung entsprechend versorgt werden können. Selbstverständlich erhalten Sie die aus Ihrem Bestand entnommenen Mengen von uns zurück. Es entstehen Ihnen dadurch keinerlei Unkosten.
Da nicht jede Untersuchung oder Behandlung die gleiche Ausstattung erfordert, stellen Ihnen die verschiedenen Fachbereiche hier weitere spezifische Infos für Ihren Klinikkoffer für den stationären Aufenthalt zur Verfügung:
Beachten Sie bitte, dass Sie für den Heimweg Ihres Babys folgende Dinge bereithalten:
Damit Sie sich schon frühzeitig bestmöglich auf Ihre Entlassung vorbereiten können, finden Sie hier und im Download-Bereich übersichtliche Infos, worauf Sie dabei achten sollten.