Zuhören, unterstützen, beraten, trösten, begleiten, entlasten und Beistand leisten – die Seelsorgerinnen sind für unsere Patienten, ihre Angehörigen und die Mitarbeiter der imland Kliniken in Rendsburg und Eckernförde da und nehmen sich Zeit. Wenn gewünscht, können sie sich in Krisensituationen an sie wenden.
Die Seelsorgerinnen begleiten die Personen ganz individuell, unabhängig von Religions- und Konfessionszugehörigkeit, bei persönlichen Lebens- und Sinnfragen sowie an kritischen Punkten ihres Lebens. Die Gespräche sind stets auf die Bedürfnisse abgestimmt und daher sehr individuell. Die Durchführung von religiösen Ritualen auf Wunsch der Person ist ebenfalls möglich. Die persönlichen Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.
Das Team der Seelsorge in Rendsburg und Eckernförde bietet eine vollumfängliche Unterstützung an:
Der Raum der Stille ist offen für alle Personen im Krankenhaus – ein Raum der Ruhe, des Schutzes, des Rückzuges und des Gebets. Die Räumlichkeiten befinden sich im Gang zwischen Radiologie und Kreißsaal/Geburtshilfe im Erdgeschoss der imland Klinik Rendsburg. Er ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Neben der Bibel und dem Koran finden Sie hier auch z. B. Gebetsteppiche. Darüber hinaus stehen Ihnen Materialien zur Verfügung. Einige können Sie für sich oder Personen, die Sie in der Klinik besuchen möchten, mitnehmen.
Neben den Seelsorgerinnen stehen Ihnen auch folgende Ansprechpartner beratend zur Seite:
Die Seelsorgerinnen sind persönlich, per Telefon, E-Mail oder über die Telefonzentrale des Hauses für Sie erreichbar. Darüber hinaus vermitteln Ihnen die Mitarbeiter Ihrer Station gerne den Kontakt.
Telefonische Erreichbarkeit von Montag bis Freitag (außer während eines Gesprächs):
Rendsburg: 04331 – 200 9386 (Frauke Bregas und Bettina Röhlk)
Eckernförde: 04351 – 882 238 (Bettina Röhlk)
In Notfällen am Abend oder am Wochenende:
Rendsburg: 04331 – 200 0 (in Notfällen ist Frauke Bregas zuständig)
Eckernförde: 04351 – 882 0 (in Notfällen ist Bettina Röhlk zuständig)