Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Therapiezentrum
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Für Patienten & Besucher
  4. ›
  5. Seelsorge
Ansprechpartner Downloads
  • Startseite
  • >
  • Für Patienten & Besucher
  • >
  • Seelsorge

Jederzeit ein offenes Ohr

Die Krankenhausseelsorge der imland Kliniken

Zuhören, unterstützen, beraten, trösten, begleiten, entlasten und Beistand leisten – die Seelsorgerinnen sind für unsere Patienten, ihre Angehörigen und die Mitarbeiter der imland Kliniken in Rendsburg und Eckernförde da und nehmen sich Zeit. Wenn gewünscht, können sie sich in Krisensituationen an sie wenden.

Die Seelsorgerinnen begleiten die Personen ganz individuell, unabhängig von Religions- und Konfessionszugehörigkeit, bei persönlichen Lebens- und Sinnfragen sowie an kritischen Punkten ihres Lebens. Die Gespräche sind stets auf die Bedürfnisse abgestimmt und daher sehr individuell. Die Durchführung von religiösen Ritualen auf Wunsch der Person ist ebenfalls möglich. Die persönlichen Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.

Angebote der Krankenhausseelsorge

Das Team der Seelsorge in Rendsburg und Eckernförde bietet eine vollumfängliche Unterstützung an:

  • Individuelle Gesprächsangebote (uneingeschränkte Schweigepflicht der Seelsorgerinnen!)
  • Unterstützung in der Krankheitsverarbeitung, Begleitung während des Krankenhausaufenthalts und die Möglichkeit einer begrenzten ambulanten Nachbegleitung
  • Ansprechpartner für Krankenhausmitarbeiter, z. B. bei belastenden Arbeits-Settings oder anderen Herausforderungen des Arbeitsalltags sowie bei privaten Problemen
  • Begleitung in ethisch und persönlich herausfordernden Situationen und Krisen 
  • Trauer- und Sterbebegleitung
  • Viermal im Jahr finden Bestattungsfeiern für Sternenkinder auf dem Neuwerker Friedhof Rendsburg statt (weitere Infos und Termine siehe Flyer) 
  • Christliche Rituale wie Segnung, Salbung, Gebet, Taufen, Abendmahlsfeiern, Abschiedsrituale, Gedenkfeiern, Aussegnungen und kleine individuelle Andachten, ggf. im Patientenzimmer oder im Raum der Stille
  • Gottesdienste und andere Angebote im Raum der Stille in Rendsburg oder im Raum Noor in Eckernförde (bitte Aushänge beachten)
  • Zeitgleich werden alle Veranstaltungen aus dem Raum der Stille auch auf die Patienten-Fernseher übertragen: Schalten Sie dazu Kanal 15 auf Ihrem Gerät ein. Wenn Sie Hilfe für den Weg zum Raum der Stille brauchen, weil Sie z. B. auf einen Rollstuhl angewiesen sind, melden Sie sich gern bei den Grünen Damen (Tel. 04331 – 200 9387).
  • Besuchskreis in Eckernförde
Raum der Stille in Rendsburg

Der Raum der Stille ist offen für alle Personen im Krankenhaus – ein Raum der Ruhe, des Schutzes, des Rückzuges und des Gebets. Die Räumlichkeiten befinden sich im Gang zwischen Radiologie und Kreißsaal/Geburtshilfe im Erdgeschoss der imland Klinik Rendsburg. Er ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Neben der Bibel und dem Koran finden Sie hier auch z. B. Gebetsteppiche. Darüber hinaus stehen Ihnen Materialien zur Verfügung. Einige können Sie für sich oder Personen, die Sie in der Klinik besuchen möchten, mitnehmen. 

Weiterführende Unterstützungsangebote in den imland Kliniken

Neben den Seelsorgerinnen stehen Ihnen auch folgende Ansprechpartner beratend zur Seite:

  • Grüne Damen 
  • Klinisches Ethikkomitee 
Kontakt

Die Seelsorgerinnen sind persönlich, per Telefon, E-Mail oder über die Telefonzentrale des Hauses für Sie erreichbar. Darüber hinaus vermitteln Ihnen die Mitarbeiter Ihrer Station gerne den Kontakt.

Telefonische Erreichbarkeit von Montag bis Freitag (außer während eines Gesprächs):

Rendsburg: 04331 – 200 9386 (Frauke Bregas und Bettina Röhlk) 
Eckernförde: 04351 – 882 238 (Bettina Röhlk) 

In Notfällen am Abend oder am Wochenende:

Rendsburg: 04331 – 200 0 (in Notfällen ist Frauke Bregas zuständig) 
Eckernförde: 04351 – 882 0 (in Notfällen ist Bettina Röhlk zuständig)

 
Pastorin Frauke Bregas
Krankenhausseelsorge
Rendsburg
E-Mail schreiben
Pastorin Bettina Röhlk
Krankenhausseelsorge
Rendsburg und Eckernförde
E-Mail schreiben

Information

Sternenkinder

Download
zur Bildergalerie
   

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz