Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Sektion Kinder- und Neuroorthopädie / Technische Orthopädie
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Für Patienten & Besucher
  4. ›
  5. Sozialer Dienst & Familiale Pflege
Ansprechpartner Downloads
  • Startseite
  • >
  • Für Patienten & Besucher
  • >
  • Sozialer Dienst & Familiale Pflege

Ihre vertrauensvollen Begleiter

Sozialer Dienst und Familiale Pflege der imland Kliniken

Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann krankheitsbedingt mit unterschiedlichen Einschränkungen und Schwierigkeiten einhergehen. So kann beispielsweise ein Schlaganfall die Rückkehr ins eigene Zuhause erschweren oder gar unmöglich machen. Unser sozialer Dienst KOMPASS und die Familiale Pflege bieten in solchen Fällen ein umfangreiches kostenloses Beratungs- und Kursangebot für Patienten und ihre pflegenden Angehörigen an. 

Im Allgemeinen umfasst dieses:

  • Beratung während des stationären Aufenthaltes
  • Pflegeüberleitung, Klärung und Organisation der poststationären Versorgung
  • Unterstützung für pflegende Angehörige

Kompetent begleitet im häuslichen Alltag

Unsere zertifizierten Pflegetrainer helfen pflegenden Angehörigen dabei, den Übergang zwischen Klinikaufenthalt und den ersten Wochen nach der Entlassung zu meistern. Als Wegweiser, Berater und Begleiter ist unser größtes Anliegen, Wissen zu vermitteln und Sicherheit für den Pflegealltag zu geben.

Einmal monatlich finden an unseren Standorten in Rendsburg und Eckernförde unsere Gesprächskreise statt, bei denen Teilnehmer über Erfahrungen und den aktuellen Pflegealltag sprechen können. Der Austausch hilft dabei, sich weniger allein zu fühlen und immer wieder praktische Tipps von Menschen in der gleichen Situation zu erhalten.

Darüber hinaus bieten wir kostenlose Pflegekurse und Kurse zum Thema Demenz für Angehörige und jeden Interessierten an. Hier schulen wir Sie in vielen Aspekten der häuslichen Pflege, dazu zählen Pflegetechniken, Umgang mit Erkrankten, Prophylaxen, Lagerung & Mobilisation, Inkontinenz- & Hilfsmittelversorgung, die Frage „Was ist Demenz / was ist Alzheimer?“, Kommunikationsregeln und Unterstützungsmöglichkeiten.

Unser Angebotsspektrum

Um Patient und Angehörige von Anfang an menschlich und fachlich zu begleiten, beginnt unsere Zusammenarbeit bereits während des stationären Aufenthalts in den imland Kliniken. Ab dem ersten Kennenlernen deckt unser Aufgabenbereich sowohl organisatorisch wie auch beratend eine große Bandbreite ab:

Sozialer Dienst KOMPASS
  • Beratung und Antragstellung zu Leistungen nach den unterschiedlichen Leistungsgesetzen, z. B. der Kranken-/Pflegeversicherung
  • Beratung und Unterstützung bei der Verlegung in andere Einrichtungen
  • Informationen zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen
  • Begleitung in Krisen- und Konfliktsituationen im Rahmen der onkologischen Zentren sowie Onkologische Beratung
  • Beratung im Bereich der ambulanten Hilfen
  • Mithilfe bei Organisation der Nachversorgung im Anschluss an Klinikaufenthalt
  • Wund-und Stomaüberleitung
  • Diabetesberatung
Familiale Pflege
  • Erstgespräche
  • Pflegetrainings und Beratungsgespräche im Krankenhaus und in der Häuslichkeit
  • Pflegekurse zu den Schwerpunkten Pflege und Demenz
  • Gesprächskreis / Treffpunkt für pflegende Angehörige
  • Infoveranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten im Bereich Pflege
Termine und Kurse

Für Informationen sowie Anmeldungen zum Kursangebot stehen Ihnen die Pflegetrainer der Familialen Pflege gerne zur Seite – per E-Mail unter familiale-pflege(at)imland.de sowie telefonisch unter:

Rendsburg: 04331 – 200 9713
Eckernförde: 04351 – 882 1250

 
Maike Tolkmitt
Leitung
KOMPASS Rendsburg und Eckernförde
E-Mail schreiben
Katrin Höwner
Krankenschwester und Pflegetrainerin
Familiale Pflege Rendsburg
E-Mail schreiben
Merle Schreiber
Krankenschwester und Pflegetrainerin
Familiale Pflege Eckernförde
E-Mail schreiben

Downloads

Einwilligung in das Entlassmanagement

Anlage 1b_1

Download

Flyer

Familiale Pflege

Download

Einwilligung in das Entlassmanagement

Anlage 1b_2

Download
Termine 2023
Pflegekurse
Download

Flyer

KOMPASS

Download
Termine 2023
Familiale Pflege
Download

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz