Die Mitarbeiter unserer Information/Telefonzentrale sind Ihre Ansprechpartner in allen Sie betreffenden nicht medizinischen oder pflegerischen Belangen. Sie finden uns direkt gegenüber des Haupteingangs in der Eingangshalle.
Sie möchten als Patient aufgenommen werden und wissen nicht, wo sie sich melden sollen.
Sie suchen ihre Station oder den Weg zu den verschiedenen Funktionsbereichen – dann sind Sie bei uns richtig.
Besucher erfahren, auf welcher Station ein Patient zu finden ist und wie sie dorthin gelangen können.
Wenn Sie ein Patiententelefon mieten möchten, schalten wir es für Sie frei. Die entsprechenden Formulare sind auf Station oder in der Aufnahme erhältlich. Wenn sie das Haus wieder verlassen, können Sie wahlweise direkt bar bezahlen oder wir schicken Ihnen auch gerne die Rechnung zu.
Wir sind bei kleinen und großen Problemen gerne behilflich, geben Auskunft, suchen Telefonnummern heraus oder rufen ein Taxi, wenn es nach Beendigung des Aufenthaltes wieder nach Hause geht.
Die Telefonzentrale nimmt externe Gespräche an und vermittelt sie an die gewünschten Teilnehmer weiter oder wir sagen Ihnen gerne die gewünschte Rufnummer an, wenn gerade gesprochen wird.
Technische Störungen oder auch Feueralarm werden durch akustische und optische Signale in der Zentrale gemeldet und von dem Mitarbeiter dann umgehend an die Technik weitergegeben.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da.
Sie erreichen die Telefonzentrale, die rund um die Uhr besetzt ist, über die Rufnummer +49 4331 - 200 0.
Die Information ist in der Zeit von Montag bis Freitag von 07:30–18:15 Uhr und Samstag bis Sonntag von 09:00–17:00 Uhr besetzt.
Sie erreichen die Information/Telefonzentrale täglich zwischen 06:00 und 20:00 Uhr über die Rufnummer +49 4351 - 882 0, Fax-Nr. 04351 882 255.