Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Therapiezentrum
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Für Patienten & Besucher
  4. ›
  5. Therapiezentrum
  • Startseite
  • >
  • Für Patienten & Besucher
  • >
  • Therapiezentrum
Vital und beweglich im Alltag

Herzlich willkommen im Therapiezentrum

Im Therapiezentrum sind folgende Therapieberufe abgebildet:

  • Physiotherapeut:innen
  • Ergotherapeut:innen
  • Logopäd:innen
  • Masseur:innen

Alle Kollege:innen gehen empathisch und motivierend auf physische und psychische Schwierigkeiten der Patient:innen ein. Unsere Teams kümmern sich nach einer ärztlicheren Verordnung um die Patient:innen. Die ausführlichen, befundorientierten Behandlungen haben das Ziel, Ihre Selbstständigkeit zu fördern und Sie für Ihren Alltag zu stärken. Mit einem gezielten Maßnahmen-Paket und einer guten Zusammenarbeit der unterschiedlichen Therapieberufe arbeiten wir als Team gemeinsam auch an Ihren individuellen Zielsetzungen. Wir arbeiten dabei angelehnt an das Konzept der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF).

Das Team unserer Therapeut:innen verfügt über die unterschiedlichsten Weiterbildungen, die für unsere Patient:innen von großem Nutzen sind. Der multiprofessionelle Ansatz hat in der imland Klinik eine große Bedeutung. Das Therapiezentrum versorgt in Rendsburg und Eckernförde alle vorhandenen Fachrichtungen.

Silke Klarmann
Leitung Therapiezentrum
standortübergreifend Rendsburg und Eckernförde

Mobil: 01520 9098610 
E-Mail: silke.klarmann(at)imland.de

Hauptaufgaben des Therapiezentrums

Dies sind die fünf Hauptaufgaben des Therapiezentrums der imland Klinik:

1. Die therapeutische Versorgung (Diagnostik, Therapie, Beratung) im stationären und teilstationären Bereich:

  • Physiotherapie (z. B. Übungsprogramme für verbesserte Atemfunktion durch spezielle Atemtherapieangebote, Verbesserung der Bewegungs- und Muskelfunktionen, Erarbeitung der Koordination und des Gleichgewichts, Frühmobilisation, Gangschule sowie die allgemeine Steigerung der Belastbarkeit, Integration in den Alltag und die Erarbeitung von Selbstständigkeit und Mobilität, Hilfsmittelberatung und -versorgung)
  • Physikalische Therapie (z. B. klassische Massage, manuelle Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, thermische Reize)
  • Ergotherapie (z. B. Übungsbehandlungen zum Erhalt der größtmöglichen Selbstständigkeit der Patient:innen, Hirnleistungstraining, Hilfsmittelberatung und -versorgung)
  • Logopädie (z. B. Übungsbehandlung zur Verbesserung der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens, bei Bedarf Angebot für apparative Schluckdiagnostik, Kostadaption)

2. patientenzentrierter interdisziplinärer Austausch mit allen Berufsgruppen

3. kontinuierliche Prozessbeobachtung und ggf. Prozessoptimierung der therapeutischen Abläufe zur verbesserten Patient:innenversorgung

4. Interessenvertretung der Therapieberufe innerhalb der imland Klinik

5. Kooperations- und Ansprechpartner für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Ausbildung, Hospitation und Praktikum in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie – gerne mit dem Hintergrund eines Studiums

Silke Klarmann
Leitung Therapiezentrum
Rendsburg und Eckernförde
E-Mail schreiben

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz