Wir suchen qualifizierte Hebammen/Entbindungspfleger!
Herzlich willkommen bei imland, mitten in Schleswig-Holstein! Zu uns gehören die beiden Standorte Rendsburg und Eckernförde. Wir sind zusammen ca. 2.400 Kolleginnen und Kollegen, die sich jeden Tag mit Herz, Umsicht und Fachwissen um die Patienten kümmern. Unser Kreißsaalteam unterstützt Mütter und ihre Babys vor, während und nach der Geburt individuell und mit modernsten Methoden. Das möchten Sie auch? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Als „Akademische Lehreinrichtung der Universität zu Lübeck“ bietet unsere Klinik gemeinsam mit der Universität zu Lübeck den Dualer Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft (B.Sc.) an.
Informationen erhalten Sie auf unserer Broschüre im Downloadbereich oder unter studium.hewi(at)uni-luebeck.de.
Wie bewerbe ich mich?
Bewerbungsfrist: 14.02.–27.02.2023
Das Bewerbungsverfahren findet in der Regel in dem Wintersemester vor dem Studienbeginn von Dezember bis Ende Februar statt.
Wenn Sie den praktischen Teil des Studiums bei imland absolvieren möchten, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an unsere Klinik. Eine zusätzliche Bewerbung bei der Universität zu Lübeck ist nicht notwendig.
Bei Fragen zu uns als verantwortliche Praxiseinrichtung oder zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an:
Pflegedienstleitung
Sandra Walter
Tel.: 04331 2009044
E-Mail: sandra.walter(at)imland.de
oder
stellv. Leitung Geburtsthilfe
Silke Weinmeister
Tel.: 04331 2005509
E-Mail: silke.weinmeister(at)imland.de
Kurz: Wir freuen uns auf Menschen, die mit Leidenschaft Mütter und Kinder rund um die Geburt bei imland betreuen wollen.
Sprechen Sie mit uns! Wir sind offen für Arbeitszeitmodelle und Beschäftigungsverhältnisse, die sich optimal mit Ihrer aktuellen Lebenssituation verbinden lassen.
Am Standort Rendsburg sind rund um die Uhr zwei Hebammen vor Ort. Das heißt: Sie haben keinen (Ruf-)Bereitschaftsdienst.
Am Standort Eckernförde arbeiten wir mit freiberuflichen Hebammen zusammen.
Ich bin imländerin, weil ich in diesem Team sehr gut aufgehoben bin und es mich motiviert. Auch nach meiner Ausbildung wollte ich imländerin bleiben, weil man so ein Team und so eine Kreißsaal-Leitung nicht oft finden wird.
Mir hatte damals die Schule die imland Klinik als möglichen Ausbildungsort empfohlen, weil die Anzahl der Schüler nicht so hoch ist, es keinen Konkurrenzkampf gibt und Praxisanleiter als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Mir gefällt die Offenheit und Freundlichkeit im Team – man wird hier als Schülerin sehr gut behandelt. Es ist alles top organisiert und die Praxisanleiter haben ein offenes Ohr für alle Fragen. Während der Ausbildung läuft man normal mit und wechselt zwischen dem Entbindungszentrum und den Stationen. Je länger man dabei ist, desto mehr Verantwortung bekommt man – vom Anlegen des CTG bis hin zur kompletten Betreuung der Geburten und der Wöchnerinnen.
Marietta T.
ehemalige Auszubildende, heute Hebamme (Rendsburg)
Ich bin imländerin, weil ich in meinen Beruf als Hebamme sehr gern arbeite und hier im Kreißsaal die Frauen individuell betreuen kann.
Ich habe mich für die imland Kliniken als Arbeitgeber entschieden, weil ich hier im Angestelltenverhältnis finanziell abgesichert bin und einen unbefristeten Arbeitsvertrag habe. Auch die Nähe zu meinem Wohnort hat bei meiner Entscheidung eine Rolle gepielt.
Mir gefällt an meiner Arbeit am meisten die Abwechslung – es gibt keinen typischen Arbeitsalltag, weil jeder Tag im Kreißsaal anders ist, die Geburten sehr unterschiedlich verlaufen. Es ist schön, bei dem Glück „Eltern zu werden“ dabei sein zu dürfen, und die Geburten zu begleiten.
Lia S.
Hebamme in Weiterbildung zur Praxisanleiterin (Rendsburg)
Willkommen an der Ostsee – hier bei uns im Norden mit Wind, Strand und Meer. An unseren Standorten gibt es alles, was man zum Leben braucht – eine gute Infrastruktur, bezahlbare Mieten und nette Menschen. Warum also nicht dort arbeiten, wo andere Urlaub machen?
Sie wollen imländer*in werden?
Dann schicken Sie uns gern Ihre Bewerbung!
Fragen?
Sandra Walter erreichen Sie unter 04331-200 9044 und sandra.walter(at)imland.de