Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Sektion Kinder- und Neuroorthopädie / Technische Orthopädie
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Karriere
  4. ›
  5. imland als Arbeitgeber
  6. ›
  7. Die Region
  • Startseite
  • >
  • Karriere
  • >
  • imland als Arbeitgeber
  • >
  • Die Region

365 Tage Urlaub vor der Tür

Leben und arbeiten in Rendsburg und Eckernförde

Die imland Kliniken betreiben jeweils einen Standort in Rendsburg und Eckernförde. Zwar mag der Spruch „Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ für den einen oder anderen inzwischen etwas abgegriffen klingen, doch im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist er tatsächlich Programm. Zwischen Ost- und Nordsee gelegen hat der echte Norden so einiges zu bieten, um den perfekten Ausgleich zum stressigen Berufsalltag zu sichern.

Denn neben plattem Land und Deichen warten die Küsten Schleswig-Holsteins mit einer malerischen Landschaft aus Sandstränden und Steilufern, Buchten und Seebrücken, Inseln und Leuchttürmen darauf, erkundet zu werden. Die schöne Lage an der Ostsee sowie die Nähe zur Landeshauptstadt Kiel und zur deutsch-dänischen Grenze machen unsere Standorte also zusätzlich zu einem Arbeitsplatz mit den besten Aussichten. Eine kleine Übersicht über die zahlreichen Möglichkeiten möchten wir Ihnen hier geben:

Freizeit und Sport
Segeln, Reiten, Golf und Meer

Besonders Wassersportler nutzen die Küstennähe bei jeder Menge Aktivitäten in vollen Zügen. Segeln, Surfen und Kiten auf der Ostsee und dem Wittensee, Angeln an der Eider, Wasserwandern mit Kanu oder Kajak, Baden an über 75 Badestellen – die Region hält, was ihre traumhafte Lage verspricht.

Egal, ob zu Pferd, Pony oder auch mit der Kutsche: Über 700 Kilometer Reitwege sind allein in Mittelholstein verzeichnet und ausgeschildert. Entlang dieser zeigt die Landschaft hoch zu Ross von ihrer abwechslungsreichen Seite – sowohl in Küstennähe als auch im Inland.

Auch Golfer kommen nicht zu kurz: Der Abschlag an den Ufern der Schlei, eine 18-Loch-Golfrunde in der historischen Parkanlage eines Herrenhauses oder ein Golfkurs für Anfänger oder Profis inmitten der Heidelandschaft garantieren Spielspaß für alle Handicapklassen.

Einkaufsmöglichkeiten
Shoppen und Schlendern

Viele hübsche Einkaufsstraßen und die historischen Innenstädte laden in Rendsburg und im Ostseebad Eckernförde zum Stöbern und Staunen ein. Die Inhaber der kleinen Fachgeschäfte und Boutiquen setzen bei ihrem hochwertigen Angebot vor allem auf zweierlei: maßgeschneiderte Individualität und besten Service.

Wer gerne auch mal eine 40- bis 60-minütige Autofahrt auf sich nimmt, um Designer-Waren zu günstigen Preisen zu erstehen, findet in der benachbarten Stadt Neumünster das McArthurGlen Designer-Outlet mit ca. 120 Einkaufsläden.

Kunst und Kultur
Von NordArt bis Wikinger

Als größter Landkreis Schleswig-Holsteins beherbergt Rendsburg-Eckernförde zahlreiche Museen, Sammlungen und Theater. Ob Sie sich dabei eher für Schifffahrt, Schmiedekunst, Volks- oder Heimatkunde interessieren, Sie etwas über historische Imkerei oder Phonografen und Grammophone erfahren oder die niederdeutsche Bühne erleben möchten – Sie werden garantiert fündig.

Jedes Jahr von Juni bis Oktober wird Rendsburg zum Schauplatz der internationalen Kunstausstellung NordArt: Auf dem Gelände der Carlshütte, einer ehemaligen Eisengießerei in Büdelsdorf bei Rendsburg, stellen hier rund 250 zeitgenössische Künstler aus über 50 Ländern ihre Werke aus.

Etwa 20 Kilometer westlich von Eckernförde erleben Sie nordische Geschichte hautnah: Die dort an der Schlei gelegene Wikingersiedlung Haithabu wurde um 770 gegründet und war Hauptumschlagsplatz für den Fernhandel zwischen Skandinavien, Westeuropa, dem Nordseeraum und dem Baltikum. Als Teil des UNESCO Weltkulturerbes „Archäologischer Grenzkomplex Haithabu und Danewerk“ sind Überreste der 1066 zerstörten Stadt bis heute erhalten sowie rekonstruierte Wikingerhäuser bei abenteuerlichen Besichtigungen und familienfreundlichen Führungen zu entdecken.

Restaurants und Bars
Holsteiner mögen’s süßsauer – und international

Natürlich hat die geographische Lage Schleswig-Holsteins auch Einfluss auf die kulinarischen Besonderheiten der Küche. Sowohl die Nähe zum Meer als auch das eher raue Klima spielen eine erkennbare Rolle, wenn Labskaus, Grünkohl oder auch Holsteiner Sauerfleisch auf den Tellern landen. Je nach Saison erhalten Sie in den Restaurants und Landgasthöfen zu jeder Jahreszeit fangfrischen Fisch – so zum Beispiel Hering in der ersten Jahreshälfte oder Hecht und Dorsch von Mai bis Dezember.

Und wenn Sie es lieber etwas exotischer mögen oder bei Kaffee und Kuchen den freien Nachmittag genießen möchten, bieten Ihnen die verschiedensten Restaurants, Cafés und Bars ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot.

Noch mehr tolle Tipps sowie Infos über Familien- und Freizeiteinrichtungen finden Sie übrigens auch auf den folgenden Seiten:

  • www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de
  • www.rendsburg.de
  • www.eckernfoerde.de

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz