Herzlich willkommen bei imland, mitten in Schleswig-Holstein! Zu uns gehören die beiden Standorte Rendsburg und Eckernförde, zusammen sind wir ca. 2.300 imländer*innen, die sich jeden Tag mit Herz und Fachkompetenz für die Menschen vor Ort einsetzen. Dank uns sind Familie, Freunde und Nachbarn medizinisch professionell und persönlich gut versorgt. Dabei spielen wir, das Team ZNA (Zentrum für Notfall- und Akutmedizin), eine zentrale Rolle: Wir kümmern uns als eigenständiger interdisziplinärer Bereich jährlich um ca. 35.000 Patienten mit allen denkbaren Erkrankungen – von ganz leicht bis ganz schwer, von Prellung bis Reanimation, von der Schürfwunde bis zum Herzinfarkt. Und wir sind alle zusammen sehr stolz darauf, mit unserem Know-how zum Erfolg beizutragen. Sie wollen auch interdisziplinär in der Notfallmedizin arbeiten? Dann bewerben Sie sich!
Als Schwerpunktklinik der Hochleistungsmedizin mit 798 Planbetten sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und damit fester Bestandteil der ärztlichen Aus- und Weiterbildung in unserer Region. Seit jeher setzen wir auf eine innovative und nach modernsten Gesichtspunkten ausgerichtete Medizin und eine entsprechende Ausstattung. Sie kommen in eine leistungsfähige interdisziplinäre Notaufnahme.
Was ist das Besondere an der ZNA, was zeichnet sie aus und was unterscheidet sie von anderen Notaufnahmen?
"In unserer ZNA arbeitet ein Team aus Ärzt:innen, Pflegenden, MFA's und sogar PTA's eng interdisziplinär zusammen. Alle unsere Mitarbeiter:innen haben im Laufe ihres Berufslebens eine Leidenschaft für die Notfallmedizin entwickelt. Bisher habe ich kaum eine Notaufnahme kennengelernt, in der ein so gutes Arbeitsklima herrscht."
Warum arbeiten Sie gern in der ZNA?
"Die Arbeit in unserer ZNA ist sehr vielschichtig und interessant. Es wird das gesamte Spektrum der Medizin abgebildet. Dabei reicht die Bandbreite von Patient:innen mit akut lebensbedrohenden, bis zu leichten Erkrankungen und Verletzungen. In den meisten Fällen werden in unserer ZNA die Patient:innen erstmalig ärztlich behandelt und dabei der weitere medizinische Behandlungspfad fachübergreifend im Team festgelegt."
Sie sind imländer*in, weil …?
"... die imland Klinik ein sehr interessantes und breit gefächertes Behandlungsspektrum bietet. In Rendsburg sind alle wichtigen Fachabteilungen vor Ort, nahezu wie bei einer Klinik der „Maximalversorgung“. Zudem ist das Miteinander von ausgeprägter Kollegialität und einem sehr guten Zusammenhalt in einer freundlich-offenen Atmosphäre geprägt."
Dr. med. Matthias Haut
Chefarzt Zentrum für Notfall- und Akutmedizin, Rendsburg und Eckernförde
Was ist das Besondere an der ZNA, was zeichnet sie aus und was unterscheidet sie von anderen Notaufnahmen?
„In allen Notaufnahmen wird Notfallversorgung gemacht, aber das „Wie“ unterscheidet uns von anderen Notaufnahmen. Der interprofessionelle Teamgeist gemeinsam Herausforderungen zu meistern und sich gegenseitig unter die Arme zu greifen, zu unterstützen und weiterzubringen ist das, was gute Notfallversorgung meiner Meinung nach ausmacht."
Warum arbeiten Sie gern in der ZNA?
„Es ist kein Tag wie der andere hier in der ZNA. Ich weiß nie was an dem Tag auf mich zukommt. Schnell reagieren zu müssen, sowie mit immer neuen Situationen konfrontiert zu werden, spornt mich an, mein Bestes zu geben und mich stetig weiterzuentwickeln. Trotzdem weiß ich, dass ich nie allein dastehe sondern immer Kollegen an meiner Seite habe, die mich unterstützen.“
Sie sind imländer*in, weil….?
"…ich hier eine Arbeitsatmosphäre finden durfte, in der ich gerne arbeite. Gegenseitiger Respekt, gute Teamarbeit, hilfsbereite, freundliche Kollegen und mal einen Spaß am Rande, sind Dinge, die ich an meinem Arbeitsplatz nicht missen möchte."
Marje Wischmeyer
PTA (Pharmazeutisch-technische Assistentin)
Was ist das Besondere an der ZNA, was zeichnet sie aus und was unterscheidet sie von anderen Notaufnahmen?
"Das Besondere an der ZNA ist unser gutes Miteinander. Der respektvolle Umgang, die Wertschätzung und die Berücksichtigung der unterschiedlichen Meinungen führen zu einem für uns immer optimalen Ergebnis."
Warum arbeiten Sie gern in der ZNA?
"Mitgestalten, mitverändern und sich den immer wieder verändernden Rahmenbedingungen anpassen zu müssen und Überlegungen darüber anzustrengen, welche Veränderungen die besten für uns sind, sind die Gründe dafür, dass ich in der ZNA gern arbeite. Darüber hinaus natürlich das Team aus allen Berufsgruppen, die Interesse an der Notfallmedizin und Notfallpflege haben. Diese Gemeinsamkeit lässt vieles möglich werden, aber auch vieles ertragen!"
Sie sind imländer*in, weil….?
"… ich hier Teil eines großartigen Teams bin."
Konstantinos Wensierski
Stationsleitung der Notaufnahme, Rendsburg
Willkommen an der Ostsee – hier bei uns im Norden mit Wind, Strand und Meer. An unseren Standorten gibt es alles, was man zum Leben braucht – eine gute Infrastruktur, bezahlbare Mieten und nette Menschen. Warum also nicht dort arbeiten, wo andere Urlaub machen?
Sie wollen imländer*in werden?
Dann schicken Sie uns gern Ihre Bewerbung!
Aktuelle Stellenangebote