Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Mammographie-Screening
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein- und Viszeral-
        chirurgie
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäß- und Thoraxchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
        • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Rendsburg
        • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Eckernförde
      • Innere Medizin
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendklinik (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Spezialambulanz Mutter-Kind
      • Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ Rendsburg- Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - Klinik für Onkologie - am Standort Rendsburg
      • imland MVZ Rendsburg- Klinik für Strahlentherapie
      • imland MVZ Eckernförde - Praxis für Chirurgie
      • imland MVZ Eckernförde - Praxis für Psychiatrie und Neurologie
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Patientenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Palliativmedizinischer Konsildienst in Rendsburg
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Personalentwicklung
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Die Region
      • Bildungszentrum iBZ
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Mitarbeiterstimmen
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • OTA-Ausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • OTA-Ausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Betriebsrat
      • Patientenverwaltung
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Karriere
  4. ›
  5. Ärztinnen & Ärzte
  6. ›
  7. Notfall- und Akutmedizin
Arbeitgebervorteile Stellenangebote
  • Startseite
  • >
  • Karriere
  • >
  • Ärztinnen & Ärzte
  • >
  • Notfall- und Akutmedizin

Notfall- und Akutmedizin (ZNA)

Wir suchen SIE für unser Team in der interdisziplinären Notaufnahme!

Herzlich willkommen bei imland, mitten in Schleswig-Holstein! Zu uns gehören die beiden Standorte Rendsburg und Eckernförde, zusammen sind wir ca. 2.300 imländer*innen, die sich jeden Tag mit Herz und Fachkompetenz für die Menschen vor Ort einsetzen. Dank uns sind Familie, Freunde und Nachbarn medizinisch professionell und persönlich gut versorgt. Dabei spielen wir, das Team ZNA (Zentrum für Notfall- und Akutmedizin), eine zentrale Rolle: Wir kümmern uns als eigenständiger interdisziplinärer Bereich jährlich um ca. 35.000 Patienten mit allen denkbaren Erkrankungen – von ganz leicht bis ganz schwer, von Prellung bis Reanimation, von der Schürfwunde bis zum Herzinfarkt. Und wir sind alle zusammen sehr stolz darauf, mit unserem Know-how zum Erfolg beizutragen. Sie wollen auch interdisziplinär in der Notfallmedizin arbeiten? Dann bewerben Sie sich! 

Unser Zentrum für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)

Wir …

  • sind eine Hochleistungsklinik der Notfallversorgung Stufe 3.
  • bieten 15 Behandlungsplätze, 2 Schockräume sowie eine Beobachtungsstation mit 6 Betten.
  • haben eine der modernsten Notaufnahmesoftware in ganz Deutschland, CT und Röntgendiagnostik direkt bei uns, Ultraschallgeräte, Geräte für Beatmung und High-Flow-Sauerstofftherapie, Videolaryngoskopie, Blutgasanalysen direkt im Schockraum und vieles mehr.
  • sind auf dem Weg zur Weiterbildungsstätte für Klinische Akut- und Notfallmedizin.
  • sind ehrgeizig und modern – wir wollen richtig gute Notfallmedizin und Notfallpflege umsetzen.
  • sind stolz darauf, in der Notaufnahme zu arbeiten!

Sie …

  • erleben Fort- und Weiterbildung für jede Berufsgruppe: tägliche Besprechungen, Fortbildungen per Videokonferenz, hausinterne Notfall- und Schockraumtrainings, externe Angebote als zertifiziertes regionales Traumazentrum.
  • werden bei Fortbildungskursen wie ACLS, ATLS, ETC, Notfall-Sonographie etc. ausdrücklich unterstützt.
  • kommen in eine anerkannte Weiterbildungsstätte für Notfallpflege nach DKG.
  • können mitgestalten, denn wir wollen besser und besser werden.
  • passen zu uns, wenn Sie Ärztin*Arzt mit der Fachkompetenz für Allgemeinmedizin, Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin oder Physician Assistant sind – wir bündeln professionelles Know-how aus unterschiedlichsten Fachbereichen.
  • sind uns herzlich willkommen!

Arbeitgebervorteile

  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Schwerpunktkrankenhaus.
  • Ein familiäres Arbeitsklima, motivierte Teams und eine Mitarbeitervertretung.
  • Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen.
  • Gezielte Personal­entwicklung mit individuellen internen und externen Fort- und Weiterbildungs­maßnahmen (auch im 6K-Verbund). 
  • Eine Vergütung nach TVöD mit den üblichen sozialen Leistungen.
  • Die gute Verbindung von Beruf und Privatleben aufgrund verschiedener Arbeitszeit- und Beschäftigungs­modelle.
  • Die schöne Lage an der Ostsee und in der Nähe zur Landeshauptstadt Kiel.
  • Eine gute Verkehrsanbindung und direkte Parkmöglichkeiten an der Klinik.

Wir bieten Ihnen

Als Schwerpunktklinik der Hochleistungsmedizin mit 798 Planbetten sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und damit fester Bestandteil der ärztlichen Aus- und Weiterbildung in unserer Region. Seit jeher setzen wir auf eine innovative und nach modernsten Gesichtspunkten ausgerichtete Medizin und eine entsprechende Ausstattung. Sie kommen in eine leistungsfähige interdisziplinäre Notaufnahme.

Statements

Was ist das Besondere an der ZNA, was zeichnet sie aus und was unterscheidet sie von anderen Notaufnahmen?

"Die Menschen, die hier arbeiten. Die Dynamik im Team. Der Wille, die Dinge besser zu machen, für die Patienten und die Mitarbeiter."
 

Warum arbeiten Sie gern in der ZNA?

"Kein Tag ist wie der andere, kein Patient ist wie der andere. In der ZNA erlebt man die gesamte Bandbreite der Medizin. Die Arbeit als Notfallmediziner gibt einem viele unglaublich tolle Momente."
 

Sie sind imländer*in, weil …? "

… ich weiß, dass ich hier gehört und unterstützt werde."
 

Johannes Ziemens
Oberarzt der Zentralen Notaufnahme, Eckernförde

Was ist das Besondere an der ZNA, was zeichnet sie aus und was unterscheidet sie von anderen Notaufnahmen?

„Wir sehen hier wirklich alles, von ziemlich leicht bis Reanimation. Was ganz besonders bei uns ist und was ich außerordentlich schätze, ist, dass wir uns hier in der Notaufnahme untereinander sehr gut verstehen und sehr gern miteinander arbeiten.“
 

Warum arbeiten Sie gern in der ZNA?

„Jeder Tag ist anders. Wir sehen sehr viel hier in der Notaufnahme, und ich schätze die Abwechslung und die immer wiederkehrende Herausforderung. Und warum ich ganz besonders gern hier in der Notaufnahme arbeite, sind die Menschen in unserem Team, alle Mitarbeiter, alle Berufsgruppen.“
 

Sie sind imländer*in, weil….?

"…wir ein sehr gutes und großes Team in einer großen Notaufnahme in einem großen Krankenhaus sind."
 

Dr. Thomas Fleischmann
Chefarzt der Notaufnahme

Was ist das Besondere an der ZNA, was zeichnet sie aus und was unterscheidet sie von anderen Notaufnahmen?

"Das Besondere an der ZNA ist unser gutes Miteinander. Der respektvolle Umgang, die Wertschätzung und die Berücksichtigung der unterschiedlichen Meinungen führen zu einem für uns immer optimalen Ergebnis."
 

Warum arbeiten Sie gern in der ZNA?

"Mitgestalten, mitverändern und sich den immer wieder verändernden Rahmenbedingungen anpassen zu müssen und Überlegungen darüber anzustrengen, welche Veränderungen die besten für uns sind, sind die Gründe dafür, dass ich in der ZNA gern arbeite. Darüber hinaus natürlich das Team aus allen Berufsgruppen, die Interesse an der Notfallmedizin und Notfallpflege haben. Diese Gemeinsamkeit lässt vieles möglich werden, aber auch vieles ertragen!"
 

Sie sind imländer*in, weil….?

"… ich hier Teil eines großartigen Teams bin."
 

Konstantinos Wensierski
Stationsleitung der Notaufnahme, Rendsburg

Was ist das Besondere an der ZNA, was zeichnet sie aus und was unterscheidet sie von anderen Notaufnahmen?

"Das Besondere an unserer ZNA sind die Menschen, die hier arbeiten. Auch an den stressigsten Tagen findet sich immer kurz Zeit für ein kollegiales Gespräch. Es herrscht eine flache Hierarchie, in der jeder versucht, dem anderen zu helfen, wo er kann. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu behandeln. Dabei sehen wir uns als Team, egal ob Arzt oder Pflegekraft."
 

Von anderen Notaufnahmen unterscheidet uns unter anderem unser Standort zwischen den Meeren, mitten im schönsten Bundesland der Welt. Somit ist auch der Erholungswert nach Feierabend nicht außer Acht zu lassen. Warum arbeiten Sie gern in der ZNA?

"Innerklinische Notfallmedizin ist meine Leidenschaft. Die Unvorhersehbarkeit und die täglich neuen Herausforderungen machen jeden Tag einzigartig und spannend. Die große Bandbreite der Krankheitsbilder und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schaffen ein spannendes Arbeitsumfeld und fordern mich jeden Tag aufs Neue. Menschen in den kritischsten Situationen zu helfen und beizustehen, darin finde ich meine Erfüllung."
 

Sie sind imländer*in, weil….?

"… ich aus ganzem Herzen Schleswig-Holsteinerin bin. Nach vielen Jahren in Großstädten zog es mich wieder zurück in meine Heimat. Ich möchte der Region, in der ich aufgewachsen bin, etwas zurückgeben. Trotz unserer idyllischen Lage betreiben wir Hochleistungsmedizin und versorgen die Menschen unserer Region."
 

Male Müller
Oberärztin der Notaufnahme, Rendsburg

„Ich mag die Abwechslung der Notfallmedizin. Von Halsschmerzen bis Herzinfarkt, von dem verstauchten Knöchel bis zur Reanimation ist alles dabei. Hier habe ich die Möglichkeit, sowohl manuelle Fähigkeiten wie bspw. bei der Wundversorgung anzuwenden, aber auch die Herausforderung der Diagnostik und Versorgung komplexer Krankheitsbilder. In der Notaufnahme der imland Klinik streben wir eine echte interdisziplinäre Notfallmedizin an – das ist in Deutschland noch selten.“
 

Dr. Felix Neuenfeldt
leitender Oberarzt der Notaufnahme, Rendsburg

zur Bildergalerie
zur Bildergalerie

Unsere Region

Willkommen an der Ostsee – hier bei uns im Norden mit Wind, Strand und Meer. An unseren Standorten gibt es alles, was man zum Leben braucht – eine gute Infrastruktur, bezahlbare Mieten und nette Menschen. Warum also nicht dort arbeiten, wo andere Urlaub machen?

Ihre Bewerbung

Sie wollen imländer*in werden?

Dann schicken Sie uns gern Ihre Bewerbung!

Aktuelle Stellenangebote

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 (0) 4331 - 200 0
Fax: +49 (0) 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 (0) 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook

Startseite
Impressum
Datenschutz