Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Mammographie-Screening
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein- und Viszeral-
        chirurgie
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäß- und Thoraxchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
        • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Rendsburg
        • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Eckernförde
      • Innere Medizin
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendklinik (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Spezialambulanz Mutter-Kind
      • Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ Rendsburg- Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ Rendsburg- Klinik für Onkologie
      • imland MVZ Rendsburg- Klinik für Strahlentherapie
      • imland MVZ Eckernförde - Praxis für Chirurgie
      • imland MVZ Eckernförde - Praxis für Psychiatrie und Neurologie
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Patientenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Palliativmedizinischer Konsildienst in Rendsburg
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Personalentwicklung
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Die Region
      • Bildungszentrum iBZ
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Mitarbeiterstimmen
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • OTA-Ausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • Fachinformatiker/in für Systemintegration oder Informatikkaufmann/-frau
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • OTA-Ausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • Fachinformatiker/in für Systemintegration oder Informatikkaufmann/-frau
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Betriebsrat
      • Patientenverwaltung
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Karriere
  4. ›
  5. Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
  6. ›
  7. Schülerpraktikum
Ansprechpartner
  • Startseite
  • >
  • Karriere
  • >
  • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
  • >
  • Schülerpraktikum

Lernen in der Praxis

Schülerpraktika in den imland Kliniken

Du hast eine erste Idee, welchen Beruf du erlernen möchtest? Die Arbeit im Gesundheitsbereich klingt spannend? Bei uns kannst du ein ein- oder zweiwöchiges Schülerpraktikum absolvieren, um in den Beruf deiner Wahl reinzuschnuppern. Wenn du beispielsweise Interesse an einem Praktikum in der Pflege hast, dann informiere dich gleich hier.

Weitere Schülerpraktika sind in den folgenden Bereichen möglich:

Physiotherapie

Wir möchten möglichst die ganze Bandbreite der Physiotherapie aufzeigen:

  • Du erfährst, wie eine Behandlung geplant, aufgebaut und der Erfolg einer Therapie am Ende gemessen wird.
  • Wir können in Absprache mit dir Schwerpunkte bilden (Chirurgie/Orthopädie, Allgemeinchirurgie, Neurologie, Innere Medizin).
  • Darüber hinaus schauen wir uns Massage-, Strom- und andere Therapieformen an.

Zudem wirst du erfahren, wie wichtig Teamfähigkeit und das Verhalten gegenüber Mitarbeitern und Patienten ist.

Labor

Du erhältst einen Überblick über die Tätigkeit eines Medizinisch-technischen Assistenten im Zentrallabor (MTA bzw. MTLA). Dabei lernst du Untersuchungen verschiedener Materialien kennen (Blut, Urin, Wundabstriche usw.) und siehst, dass wir schon lange nicht mehr mit Reagenzgläsern, sondern mit hochtechnischen Geräten arbeiten. Gleichzeitig wirst du schnell merken, dass manuelles Geschick bei unserer Arbeit immer noch gefragt ist.

Technik

Während des Praktikums schnupperst du in den Ablauf einer technischen Abteilung eines Krankenhauses, und zwar mit allen vorhandenen Anlagen – vom Aufzug über die Klimaanlagen bis hin zur Hausinstallation. Die Aufgaben in einer Klinik sind sehr vielfältig. Beim Praktikum lernst du zudem etwas über die folgenden Berufsbilder: Elektriker, Schlosser, Tischler, Heizungsbauer und Sanitärinstallateur.

Buchhaltung/Finanzen

Du bekommst unter anderem einen Einblick in das Arbeiten mit Rechnungen, das Prinzip von Kontierungen und erfährst, was eine „Bilanz“ und ein „Jahresabschluss“ sind und welche Funktion sie in einem modernen Unternehmen einnehmen. Auch die Aufgaben eines „Controllers“ werden dir nähergebracht.

Wirtschaft und Verträge

Einkauf und Logistik: Du interessierst dich für den Einkauf und die Logistik? Wir kaufen und verteilen tausende verschiedene Artikel – vom Pflaster bis zum Beatmungsgerät.

Hauswirtschaft: Wir zeigen dir, wie man 50.000 m² Gebäudefläche sauber hält und mit Wäsche aller Art versorgt.

Archiv: Diese Arbeit ist langweilig und altmodisch? Das stimmt nicht. Schau dir an, wie unser hochmodernes Archiv für Krankengeschichten rund 60.000 Akten (oder 4 Mio. Seiten) im Jahr digitalisiert.

Recht: Solltest du rechtliche Fragen spannend finden, dann könntest du in der Abteilung für Versicherungsfragen und Verträge einen guten ersten Eindruck von einem vielseitigen Berufsfeld bekommen.

 
Küche

Du lernst den Arbeitsplatz kennen und somit das Teamwork in einer großen Küche. Dabei erfährst du einiges über den Beruf des Kochs und den Umgang mit Lebensmitteln. Sauberkeit, Qualität und Hygienegrundsätze sind im Küchenalltag selbstverständlich sehr wichtig.

Ulrike Sander
Sekretariat
Personalabteilung
E-Mail schreiben

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 (0) 4331 - 200 0
Fax: +49 (0) 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 (0) 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook

Startseite
Impressum
Datenschutz