Am Klinikstandort Rendsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Intensivmedizin einen
Gesunde Nähe ist unser Leitsatz. Die wohnortnahe medizinische Versorgung aller Bürger:innen des Kreises Rendsburg-Eckernförde ist unser Auftrag. 24/7 kümmern sich 2.400 Mitarbeiter:innen in den imland Kliniken um die Diagnose, Behandlung und Pflege erkrankter Mitbürger:innen. Unsere Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger und die unterstützenden Dienste tun dies aus innerer Überzeugung, mit Herz und Verstand. Sie setzen ihr ganzes Können und Wissen ein, um Menschen zu versorgen.
Die Klinik für Intensivmedizin am Standort Rendsburg umfasst 4 Intensivbereiche mit 30 High-Care Intensivbetten mit modernster Ausstattung. Das Versorgungsspektrum umfasst die gesamte Intensivmedizin bei erwachsenen Menschen der Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie, Gynäkologie, Urologie und Anästhesiologie. In den konservativen Fächern wird umfänglich das internistische Spektrum inklusive der Kardiologie und Pneumologie abgedeckt. Es bestehen Strukturen zum Weaning langzeitbeatmeter Patientinnen und Patienten. Die Neurointensivmedizin hat einen besonderen Stellenwert in der Zusammenarbeit mit der Neurologie, der Neurochirurgie, sowie der Neuroradiologie.
Die Klinik verfügt über die komplette Ausstattung für Diagnostik, Überwachung und Therapie in der Intensivmedizin (invasive und non-invasive Beatmungsverfahren, maschinelle Herz- Kreislauf-Unterstützung, eCPR, ECLS, Nierenersatzverfahren etc.). Die Klinik für Intensivmedizin übernimmt als ARDS-Zentrum Patientinnen und Patienten und stellt ein interprofessionelles Team für Interhospitaltransporte unter ECMO-Therapie bereit.
Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin in den Gebieten Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, und Neurologie.
Gesucht wird ein Arzt/eine Ärztin mit einer abgeschlossenen Facharztausbildung in Verbindung mit einer Zusatzbezeichnung Intensivmedizin. Grundlegende Kenntnisse in allen intensivmedizinischen Standardverfahren werden erwartet (Bronchoskopie, Echokardiografie, Punktionstracheotomien etc.). Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Bereich ECMO/ECLS/eCPR mit, dieses ist aber keine Voraussetzung. Neben der oberärztlichen Betreuung der Intensivpatientinnen und Intensivpatienten übernehmen Sie unter anderem Aufgaben in der Aus-, Fort- und Weiterbildung und der Supervision in der Abteilung. Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu. Eine ausgeprägte Sozialkompetenz zeichnet Sie aus, der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt Ihres Handelns.
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einer eigenständigen Abteilung für Intensivmedizin in einem modernen multiprofessionell aufgestellten Team. Es erwarten Sie zukunftsweisende Konzepte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne der Chefarzt Herr Dr. Nils Haake unter der Durchwahl 04331 200-2301.
imland. Gesunde Nähe!