Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Sektion Kinder- und Neuroorthopädie / Technische Orthopädie
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Karriere
  4. ›
  5. Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
  6. ›
  7. Ausbildung
  8. ›
  9. Krankenpflegehilfe
75 Jahre Pflegeschule Ansprechpartner
  • Startseite
  • >
  • Karriere
  • >
  • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
  • >
  • Ausbildung
  • >
  • Krankenpflegehilfe

Mit Empathie und Zukunft

Ausbildung in der Krankenpflegehilfe

  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen und möchtest etwas Sinnvolles tun?
  • Du bist ein sozialer Mensch und möchtest in einem Team arbeiten?
  • Du hast Lust auf ein interessantes Arbeitsumfeld?
  • Dir ist es wichtig, Zukunfts- und Karrierechancen zu haben?

Wenn du alle Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, dann schau dir doch die folgenden Informationen an. Hier erfährst du, wie deine Ausbildung in der Krankenpflegehilfe bei uns aussehen könnte und wie du dich bewirbst.

Antworten auf deine Fragen

Damit du dich bestens auf deine Bewerbung und Ausbildung in der Krankenpflegehilfe vorbereiten kannst, beantworten wir dir nachfolgend die häufigsten Fragen:

Welche Zeiten muss ich berücksichtigen?

Die Ausbildung beginnt jeweils am 1.März jeden Jahres und dauert ein Jahr.

  • Der theoretische Teil findet in Unterrichtsblöcken und Studientagen statt.
  • Der Unterricht beginnt um 8:00 und endet um 15:00 Uhr (freitags um 13:00 Uhr).

Die Ausbildung umfasst 700 Stunden theoretischen Unterricht und 900 Stunden praktische Ausbildung auf unseren Stationen. Ein Praktikum erfolgt extern in der ambulanten Pflege oder der Pflege von älteren Menschen.

Was verdiene ich und wieviel Urlaub bekomme ich?

Die Vergütung beträgt 1.140 € brutto. Du hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub.

Und danach?

Mit der abgeschlossenen Ausbildung in der Krankenpflegehilfe stehen dir viele Wege offen. So kannst du z. B. in Krankenhäusern auf verschiedenen Stationen arbeiten. Du erwirbst aber auch die Voraussetzung, um dich für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann zu bewerben.

Wieviele Ausbildungsplätze gibt es bei imland?

Wir planen jährlich mit einer Kursgröße von maximal 25 Auszubildenden.

Wie kann ich mich bewerben?

Deine Bewerbung sendest du aktuell bitte per E-Mail an bewerbung-pflegeschule(at)imland.de

Wir bitten um die Übersendung folgender Unterlagen:

  • Dein Bewerbungsanschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Dein Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Zeugnis
  • Bescheinigungen und Zeugnisse aus Praktika bzw. Arbeitszeugniss

Hast du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail an: bewerbung-pflegeschule(at)imland.de

 

Auf einen Blick:

Ausbildung in der Krankenpflegehilfe

zum Video
Quereinstieg in den Pflegeberuf

Ausbildung zur Krankenpflegehelferin

Die kleine oder die große Pflegeausbildung:

Was passt besser zu dir?

Du interessierst dich für die Krankenpflege und willst von Anfang an das ganze Ausbildungsprogramm absolvieren? Oder du bist bereits Fachkraft in der Krankenpflegehilfe und möchtest nun die generalistische Pflegeausbildung draufsetzen? Hier erfährst du mehr zur „großen“ Ausbildung bei imland.

Mehr zur generalistischen Pflegeausbildung
Presse
Neue Konzepte in der Pflege-Ausbildung
So sieht die Station 11 der imland Klinik aus
zum Artikel der shz.de
Ansprechpartner:innen
Hans-Joachim Carlsen
Schulleiter
imland Bildungszentrum
E-Mail schreiben
Manuela Scherpe
Stellvertretende Schulleitung
imland Bildungszentrum
E-Mail schreiben

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz