Bitte beachte: Voraussetzung für ein Praktikum ist der vollständige Impfschutz gegen Masern.
Warum überhaupt ein Praktikum?
Wenn du dich für Pflegeberufe interessierst und dich für eine Ausbildung bewerben möchtest, empfehlen wir, dass du in einem Bereich der Pflege ein mindestens zweiwöchiges Praktikum absolvierst. Schön wäre ein Praktikum an einem Krankenhaus. Praktika in Senioreneinrichtungen oder in der ambulanten Pflege werden ebenfalls anerkannt.
Dein Weg zum Praktikumsplatz
In unseren Kliniken in Rendsburg und Eckernförde kannst du jederzeit anfragen, wann ein Praktikum möglich ist.
1. Für ein Schulpraktikum oder ein Praktikum zur beruflichen Orientierung melde dich bei der Praxislehrerin Christiane Boye unter pflegepraktikum@imland.de.
2. Für ein Praktikum, welches erforderlich für ein Studium oder eine Berufsausbildung ist, melde dich...
- für ein Praktikum in Rendsburg:
Rufe am besten direkt bei Frau Raun in der Pflegedirektion an – sie hilft dir gerne weiter:
Tel.: 04331 – 200 9041 oder unter sonja.raun@imland.de
- für ein Praktikum in Eckernförde:
Melde dich bitte von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 12:00 Uhr bei Frau Arnold:
Tel.: 04351 – 882 1954 oder unter katja.arnold@imland.de
Du kannst dir auch das Merkblatt zum Pflegepraktikum herunterladen – hier erfährst du alles Wissenswerte auf einen Blick. Die Checkliste zum Praktikum zeigt dir, was du im Praktikum alles sehen und erleben kannst.