Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Mammographie-Screening
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein- und Viszeral-
        chirurgie
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäß- und Thoraxchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
        • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Rendsburg
        • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Eckernförde
      • Innere Medizin
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Klinik für Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Spezialambulanz Mutter-Kind
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Patientenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum iBZ
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Mitarbeiterstimmen
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • OTA-Ausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • OTA-Ausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Betriebsrat
      • Patientenverwaltung
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Medizinische Versorgung
  4. ›
  5. Ambulanzen
  6. ›
  7. Psychiatrische Instituts- ambulanz
Ansprechpartner
  • Startseite
  • >
  • Medizinische Versorgung
  • >
  • Ambulanzen
  • >
  • Psychiatrische Instituts- ambulanz

Die psychiatrische Institutsambulanz der imland Klinik Rendsburg

Herzlich willkommen

Unsere psychiatrische Institutsambulanz (PIA) gehört zur Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der imland Klinik Rendsburg und ergänzt deren stationäres Angebot. Wir behandeln Patienten, für die wegen der Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung eine spezifische multimodale Komplexbehandlung angezeigt ist. Damit werden Patienten erfasst, die sonst nicht oder nur unzureichend versorgt werden können.

Unser Angebot erfüllt so insbesondere zwei Aufgaben:

  • Nachsorge nach einer stationären Behandlung, insbesondere um Krankenhausaufenthalte zu verkürzen bzw. weitere Krankenhausaufenthalte zu vermeiden
  • Multimodale, intensivierte ambulante Versorgung, um eine stationäre Aufnahme zu umgehen, sofern keine andere Krisenintervention möglich ist

Nach einem stationären Klinikaufenthalt kann die PIA Patienten nur für eine begrenzte Zeit begleiten. Unser Ziel ist es, den Übergang aus dem Krankenhaussystem in die ambulante Behandlung der psychiatrischen Grundversorgung, z. B. bei niedergelassenen Nervenärzten, zu ermöglichen. In der Regel ist die Therapie deshalb für ein bis zwei Quartale angedacht, bei Patienten mit chronischem Krankheitsbild kann eine längere Unterstützung notwendig sein.

Die Betreuung erfolgt auf Zuweisung. In einem Erstgespräch wird die Aufnahmeindikation geprüft und ggf. das weitere diagnostische und therapeutische Vorgehen festgelegt. Die Kriterien einer PIA-Versorgung müssen hierbei erfüllt sein:

  • Diagnosespektrum
  • Rezidivierender Verlauf
  • Mehrfache Krankenhausaufenthalte
  • Höherer Schweregrad
  • Vermeidung einer Krankenhausbehandlung möglich

Eine Therapie ist nicht möglich bei einer akuten Eigen- oder Fremdgefährdung.

zur Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Leistungsspektrum

Das interdisziplinäre Behandlungsteam der Psychiatrischen Institutsambulanz besteht aus Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischen Psychotherapeuten, Diplom-Sozialpädagogen, medizinischen Fachangestellten, Ergotherapeuten und Fachpflegekräften. Unsere Therapieschwerpunkte umfassen:

  • Psychiatrische und psychologische Diagnostik
  • Informationsvermittlung (Psychoedukation)
  • Therapeutische Einzelgespräche (psychologisch und ärztlich)
  • Gruppenangebote: Nachsorgegruppe, Mutter-Kind-Gruppe, Resilienzgruppe, Männergruppe, Gruppe für Patienten mit Zwangsstörungen, Bewegungsangebote
  • Ggf. Testdiagnostik (Gedächtnissprechstunde)
  • Ergotherapie
  • Medikamentöse Behandlung inklusive Kontrolle der wesentlichen Laborparameter und Depotgaben (Depotsprechstunde)
  • Sozialberatung und sozialpädagogische Integrationshilfen

Terminabstimmung

Vorstellung bitte mit Überweisung und nach Terminvereinbarung über die Sekretariate:

Sekretariat der Psychiatrischen Institutsambulanz
Tel.: 04331 – 200 8007

Sekretariat der Psychiatrie
Tel.: 04331 – 200 8001

Sie finden uns in der Lilienstraße 20-28 – Zugang und Parkplatz der Psychiatrischen Institutsambulanz sind über die Berliner Straße zu erreichen.

Manfred Zeipert
Leitender Oberarzt
Psychiatrie in Rendsburg
E-Mail schreiben
Christine Förster
Sekretariat
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
E-Mail schreiben

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 (0) 4331 - 200 0
Fax: +49 (0) 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 (0) 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook

Startseite
Impressum
Datenschutz