Unsere psychiatrische Institutsambulanz (PIA) gehört zur Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der imland Klinik Rendsburg und ergänzt deren stationäres Angebot. Wir behandeln Patient:innen, für die wegen der Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung eine spezifische multimodale Komplexbehandlung angezeigt ist. Damit werden Patient:innen erfasst, die sonst nicht oder nur unzureichend versorgt werden können.
Unser Angebot erfüllt so insbesondere zwei Aufgaben:
Nach einem stationären Klinikaufenthalt kann die PIA Patient:innen nur für eine begrenzte Zeit begleiten. Unser Ziel ist es, den Übergang aus dem Krankenhaussystem in die ambulante Behandlung der psychiatrischen Grundversorgung, z. B. bei niedergelassenen Nervenärzt:innen, zu ermöglichen. In der Regel ist die Therapie deshalb für ein bis zwei Quartale angedacht, bei Patient:innen mit chronischem Krankheitsbild kann eine längere Unterstützung notwendig sein.
Die Behandlung erfolgt auf Zuweisung. In einem Erstgespräch wird die Aufnahmeindikation geprüft und ggf. das weitere diagnostische und therapeutische Vorgehen festgelegt. Die Kriterien einer PIA-Versorgung müssen hierbei erfüllt sein:
Eine Therapie ist nicht möglich bei einer akuten Eigen- oder Fremdgefährdung.
zur Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und PsychosomatikDas interdisziplinäre Behandlungsteam der Psychiatrischen Institutsambulanz besteht aus Fachärzt:innen für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischen Psychotherapeut:innen, Diplom-Sozialpädagog:innen, medizinischen Fachangestellten, Ergotherapeut:innen und Fachpflegekräften. Unsere Therapieschwerpunkte umfassen:
Vorstellung bitte mit Überweisung und nach Terminvereinbarung über die Sekretariate:
Sekretariat der Psychiatrischen Institutsambulanz
Tel.: 04331 – 200 8007
Sekretariat der Psychiatrie
Tel.: 04331 – 200 8001
Sie finden uns in der Lilienstraße 20-28.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
E-Mail schreiben