Einweisungskompass & Zentrales Belegungsmanagement der imland Kliniken
Im Zentralen Belegungsmanagement koordinieren wir die gesamte stationäre Aufnahmeplanung. Neben den vorhandenen Behandlungs- und Bettenkapazitäten berücksichtigen wir hier bereits die individuell auf den Patienten abgestimmten Voraussetzungen.
Unser Team besteht aus kompetenten Mitarbeitern mit umfassendem Fachwissen und Erfahrungen aus den Bereichen Gesundheit und Pflege. Unsere Zuständigkeiten sind breit gefächert sowie standort- und fachbereichsübergreifend. Ziel ist es, auch bei Patienten mit besonders komplexen Anforderungen, ein optimales Aufnahmemanagement zu erreichen. Um dies zu gewährleisten, benötigen wir sämtliche relevante Informationen zum Patienten vom einweisenden Arzt und/oder den Angehörigen. Bei Bedarf nehmen wir zudem Kontakt zum jeweiligen Ansprechpartner aus den medizinischen Bereichen auf. In Abstimmung mit den Fachärzten sowie nach Dringlichkeit und Indikation planen wir den stationären Aufenthalt.
Zentral und elektiv
Im Rahmen des aktuellen Projekts „Einführung Zentrales Belegungsmanagement“ der imland Kliniken Rendsburg und Eckernförde planen wir darüber hinaus elektive (planbare) Aufnahmen für folgende medizinischen Abteilungen:
In Zukunft werden weitere Abteilungen folgen. Wir halten Sie an dieser Stelle gerne auf dem Laufenden.
Unser Aufgabenspektrum
Ansprechpartner für Patienten und einweisende Ärzte
Aufnahmemanagement: Terminierung elektiver Patienten zur stationären Behandlung und/oder OP-Planung
Standortübergreifende Koordination
Koordination von Anmeldungen aus anderen Kliniken oder Pflegeeinrichtungen
Steuerung der Patienten aus den Zentralen Notaufnahmen
Ihr Kontakt zu uns
Unser Team handelt und denkt dienstleistungsorientiert. Im Rahmen unserer Möglichkeiten und unter Berücksichtigung der vorhandenen Kapazitäten gehen wir gerne auf individuelle Wünsche ein. Sprechen Sie uns an: