In der Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg werden sämtliche Erkrankungen des Herzens, der Lunge, der Atemwegsorgane und der Nieren behandelt. Das persönliche Wohlergehen der uns anvertrauten Patienten ist uns dabei überaus wichtig, so dass wir ihnen stets eine individuelle Betreuung zukommen lassen.
Neben der Behandlung von Patienten ist uns die Ausbildung von angehenden Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung eine Herzensangelegenheit, der wir engagiert nachgehen.
Die Klinik ist für die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Lunge und der Atemwegsorgane sowie der Nieren verantwortlich.
In der Kardiologie werden alle akuten und chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems behandelt.
Da bei einem akuten Herzinfarkt jede Minute zählt, steht für die Akutbehandlung des Herzinfarkts an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr ein kompetentes Team im Herzkatheterlabor bereit (7:00 – 16:00 Uhr, danach Rufbereitschaft). Es verfügt über eine moderne digitale Röntgenanlage. Im Herzkatheterlabor werden zudem ambulante und stationäre Patienten zum Abklären oder Ausschließen von Herzerkrankungen untersucht.
Ein nach neuesten technologischen Standards ausgerüstetes Echokardiographielabor (Ultraschall des Herzens) mit sogenannter transösophagealer Echokardiographie, Belastungs-EKG-Untersuchung (Ergometrie), Langzeit-EKG und Langzeitblutdruckmessungen ist ebenfalls vorhanden.
Durchführung von elektrophysiologischen Untersuchungen und Ablation:
Die Pneumologie beschäftigt sich mit der Erkennung und Behandlung von Erkrankungen der Lunge, der Bronchien, des Rippenfells und den Wechselwirkungen mit anderen Organsystemen.
Darüber hinaus steht ein Lungenfunktionslabor zur Verfügung:
Spezielle Therapiemöglichkeiten:
Privatambulanz Prof. Dr. Nour Eddine El Mokhtari: Sprechstundentermine werden über die Ambulanz, Tel. 04331 200-2050 oder über das Sekretariat der Klinik, Frau Rietz, Tel. 04331 200-2001 vergeben.
Ambulante Termine für Sprechstunden der Oberärzte werden über die Innere Ambulanz, Tel. 04331 200-2050 vergeben.
Stationäre Patienten werden im Notfall jederzeit aufgenommen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht zwingend erforderlich. Über eine kurze telefonische Anmeldung freuen wir uns aber – vorzugsweise über den Dienstarzt der Inneren Medizin, Tel. 04331 200-0. Die Telefonzentrale des Krankenhauses leitet Ihren Anruf gerne weiter.
Arzt für Innere Medizin
Kardiologie
Intensivmedizin
Arzt für Innere Medizin
Kardiologie
Intensivmedizin
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Kardiologie
Arzt für Innere Medizin
Kardiologie
Fachärztin für Innere Medizin
Pneumologie
Arzt für Innere Medizin
Nephrologie
Intensivmedizin
Leiter Elektrophysiologie
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Kardiologie
Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin