Auf der Intensivstation werden Patienten versorgt, deren Gesundheitszustand kritisch ist oder werden könnte. In diesen Situationen muss es oft schnell gehen, doch das Team bleibt auch in diesen Momenten stets ruhig. Dabei bieten die Stationsmitarbeiter rund um die Uhr eine fürsorgliche, individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmte ärztliche und pflegerische Versorgung.
Die interdisziplinäre Intensivstation umfasst acht modern ausgestattete Behandlungsplätze und einen Schockraum. Sechs Beatmungsplätze sind vorhanden.
Das Team behandelt unter anderem Patienten mit:
Herzinfarkte werden in enger Abstimmung mit der Kardiologie in Rendsburg behandelt.
Bei Auftreten eines Nierenversagens erfolgt die Nierenersatztherapie in Kooperation mit dem Nephrologischen Zentrum Drs. Lufft und Frahm.
Bei chirurgischen Erkrankungen und operierten Patienten wird die Therapie in enger Abstimmung mit den chirurgischen Kollegen und der Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie durchgeführt.
Kritisch oder lebensbedrohlich erkrankte Personen benötigen ein hohes Maß an Zuwendung. Unser Team aus qualifizierten Ärzten und speziell geschulten Pflegefachkräften ist rund um die Uhr im Einsatz. Die tägliche Betreuung durch Physiotherapeuten unterstützt die Genesung. Bei der Behandlung schwerer Infektionen erfolgt die Beratung mit dem Antibiotic-Stewardship-Team.
Um individuell auf die Bedürfnisse des Patienten eingehen zu können, werden auch die Angehörigen in den Pflegeprozess mit einbezogen. Anhand der biographischen Pflegeanamnesen kann sich das Team der Intensivstation ein genaues Bild von jedem Patienten machen. Angehörige erhalten ein Intensivtagebuch, in dem sie unter anderem ihre Sorgen und Ängste sowie erfreuliche und schwere Erfahrungen niederschreiben können.
Ein gezieltes Einarbeitungskonzept erleichtert den Start in die Intensivpflege. Die Fachweiterbildung Intensivpflege beginnt jährlich im September und dauert 20 Monate.
Zudem nimmt das Team jedes Jahr an Reanimationstrainings teil.
Die Intensivstation Eckernförde (Station 39) befindet sich im 3. OG der imland Klinik Eckernförde.
Telefon: 04351 – 882 441
Fax: 04351 – 882 443
Besuchszeiten:
Bitte benutzen Sie die Klingel im Eingangsbereich der Station, um Ihren Besuch anzukündigen.
Hinweis: Auf einer Intensivstation kommt es immer wieder zu ungeplanten Ereignissen. Dies kann dazu führen, dass auf den Zutritt zum Patienten im Krankenzimmer gewartet werden muss. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologie und Intensivmedizin