Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Sektion Kinder- und Neuroorthopädie / Technische Orthopädie
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Medizinische Versorgung
  4. ›
  5. Medizinische Fachbereiche
  6. ›
  7. Intensivmedizin
  8. ›
  9. Kinder-Intensivstation in Rendsburg
Ansprechpartner
  • Startseite
  • >
  • Medizinische Versorgung
  • >
  • Medizinische Fachbereiche
  • >
  • Intensivmedizin
  • >
  • Kinder-Intensivstation in Rendsburg

Für einen guten Start ins Leben

Herzlich willkommen auf der Kinder-Intensivstation der imland Kliniken

Auf unserer Kinderintensivstation am Standort Rendsburg versorgen wir sowohl Frühgeborene, Neugeborene als auch akut erkrankte und intensivpflichtige Kinder aller Altersklassen. Wir verfügen über sechs Beatmungsplätze und zehn Intensivüberwachungsplätze. Schwerpunkt der Abteilung ist die Früh- und Neugeborenenmedizin (Neonatologie).

Leistungsspektrum der Kinder-Intensivstation

Peri- und Neonatologie
Die Diagnostik, Beratung und Betreuung in der Schwangerschaft und rund um die Geburt geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Geburtshelfern und Hebammen der Gynäkologie und Geburtshilfe. Bei allen Kaiserschnitten und Risikogeburten ist außerdem immer ein neonatologisch versierter Kinderarzt sowie eine Kinderpflegekraft anwesend, um die Erstversorgung der Früh- und Neugeborenen zu sichern. Hier steht unsere ganze Notfallausrüstung zur Verfügung. Die Kinder werden von Fachkinderpflegekräften für Anästhesie- und Intensivpflege und Kinderpflegekräften mit besonderer Erfahrung in der Frühgeborenenpflege betreut.

Früh- und Neugeborenenpflege
Um für die Entwicklung von Frühgeborenen die besten Voraussetzungen zu schaffen, wird eine Kombination aus sanfter Frühgeborenenpflege und moderner Technik angewandt, die gezielt und schonend eingesetzt wird. Dabei kommen auch Beatmungsformen auf dem aktuellsten Stand zur Anwendung, wie z. B. die Hochfrequenzoszillationsbeatmung.

Eltern-Kind-Bindung
Die Eltern werden so früh wie möglich in die Pflege ihrer Kinder einbezogen. Sobald es der Gesundheitszustand des Kindes erlaubt, haben sie die Möglichkeit, mit ihrem Kind körperlichen Kontakt aufzunehmen, d. h. zu „känguruhen“. So können wir dafür sorgen, dass auch bei schwerkranken Früh- und Neugeborenen von vornherein eine enge und später tragfähige Eltern-Kind-Bindung entsteht. Ebenso erhalten die Frühgeborenen so früh wie möglich Muttermilch. Für Fragen rund ums Stillen steht den Müttern eine Still- und Laktationsberaterin zur Seite.

Eine spezialisierte Krankengymnastin führt täglich eine entwicklungsfördernde Therapie durch. Eltern werden hierbei beteiligt, um unter fachkundiger Anleitung den Umgang mit ihrem Kind zu erlernen. Zur weiteren Förderung der Mutter-Kind-Beziehung bieten wir vor Entlassung die Mitaufnahme der Mutter an. Den Eltern wird damit unter stationären Bedingungen eine zunehmend selbstständige Versorgung ihres Kindes ermöglicht. Auftretende Fragen und Probleme können direkt beantwortet und gelöst werden.

Dr. med. Malte Lange
Chefarzt
Kinder- und Jugendmedizin Rendsburg

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neonatologie
Pädiatrische Intensivmedizin
Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

E-Mail schreiben
Sandra Gosch
Sekretariat
Kinder- und Jugendmedizin
E-Mail schreiben
Monika Schneede
Pflegeleitung
Kinder-und Jugendmedizin Rendsburg
E-Mail schreiben

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz