Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Sektion Kinder- und Neuroorthopädie / Technische Orthopädie
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Medizinische Versorgung
  4. ›
  5. Medizinische Fachbereiche
  6. ›
  7. Kardiologie
  8. ›
  9. Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
Ansprechpartner
  • Startseite
  • >
  • Medizinische Versorgung
  • >
  • Medizinische Fachbereiche
  • >
  • Kardiologie
  • >
  • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde

Auf Herz und Nieren geprüft

Herzlich willkommen im Zentrum für Innere Medizin in Eckernförde

Im Zentrum für Innere Medizin der imland Klinik Eckernförde bieten wir unseren Patienten ein breites Untersuchungs- und Behandlungsspektrum internistischer Erkrankungen an.

Besondere Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Wir sind ein anerkanntes Zentrum für Typ 1- und Typ 2-Diabetikerschulungen. Für spezielle kardiologische Untersuchungen wie Herzkatheter und andere Interventionen besteht eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Kollegen der Kardiologie am imland Standort Rendsburg.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen Dr. med. Eike Hastedt sowie die anderen Oberärzte zur Verfügung. Dank der breit gefächerten Kompetenz innerhalb unseres internistischen Teams ist es uns möglich, Ihnen Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten auf höchstem Niveau anzubieten – von der Kardiologie bis zur individuellen Diabetesberatung.

Leistungsspektrum der Inneren Medizin

In der internistischen Ambulanz können alle gängigen internistischen Krankheitsbilder abgeklärt werden, insbesondere Voruntersuchungen zur OP-Fähigkeit, Gesundheitsuntersuchungen (Check-up), Risikofaktoren-Abklärung, Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge, Einstellung von Bluthochdruck, Diagnostik und Behandlung von Arteriosklerose sowie Erkrankungen der Verdauungsorgane, der Schilddrüse und des Herzens.

Kardiologie
  • Gefäßuntersuchung der Halsschlagader und der peripheren Gefäße
  • EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG
  • Kipptischuntersuchung
  • Transthorakale und transösophageale Echokardiographie
  • Stressechokardiographie
  • 4D-multimodales Imaging
  • Kontrastmittelverstärkte Echokardiographien
  • Implantation und Nachsorge von Schrittmachern und Defibrillatoren
  • Duplexsonographien hirnversorgende Arterien
  • Schlafapnoescreening
  • Bodyplethysmographie
  • Schulung Gerinnungsselbstmanagement
Gastroenterologie

Wir bieten unseren Patienten ein umfassendes diagnostisches Spektrum:

  • Ösophago-Gastro-Duodenoskopie und Koloskopie in hochauflösender Videotechnik
  • Kapselendoskopie des Dünndarmes
  • Endosonographie von Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse und Gallenwegen, ggf. mit gezielter Probenentnahme
  • Endoskopisch-retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP)
  • Konventionelle und kontrasmittelgestütze Sonographie mit Probenentnahme
  • Ösophagusmanometrie und -pH-Metrie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie [Seite verlinken]
  • Videobronchoskopie mit bronchoalveolärer Lavage und transbronchialer Biopsie

Wir verfügen über umfangreiche Behandlungsmöglichkeiten:

  • Polypenabtragung in Magen und Darm (Schlingenresektion, endoskopische Mukosaresektion (EMR), endoskopische Vollwandresektion (eFTR)
  • Behandlung von akuten Blutungen in Magen und Darm
  • Unterbindung und Verödung von Krampfadern der Speiseröhre und des Magens
  • Stent- und Protheseneinlagen in Speiseröhre, Magen, Gallenwegen, Dünn- und Dickdarm
  • Perkutane Ernährungssonden (PEG/PEJ)
  • Argon-Plasma-Koagulation zur thermischen Zerstörung von Gefäßmissbildungen und Tumoren
  • Bougierungen und Dilatationen bei gut- und bösartigen Veränderungen
  • Endoskopische Schwellenabtragung des Zenkerschen Divertikels
  • Perkutane transhepatische Cholangiodrainage
  • Sonographisch und endosonographisch geführte Einlage von Drainagen

In Eckernförde bietet Herr Dr. Hastedt auf Basis der Erweiterungen seiner persönlichen Ermächtigung für ösophageale Funktionsdiagnostik und ambulante Gastroskopie auf Überweisung durch Gastroenterologen umfangreiche ambulante Untersuchungen an:

  • Sonographie des Abdomens und des Retroperitoneums einschließlich Nieren (B-Bild, Doppler-, Duplexverfahren und kontrastverstärkte Sonographie (CEUS)) auf Überweisung durch zugelassene Vertragsärzte
  • Endoskopische Ultraschalluntersuchungen (EUS) von Ösophagus, Magen, Duodenum, Pankreas und Gallenwegen

  • Gastroskopische Eingriffe wie Argon-Plasma-Koagulation, percutane Gastrostomie, Anlage und -Entfernung, Sklerosierung und Ligatur von Ösophagusvarizen, Bougierungen, Dilatationen des Ösophagus

  • Gastroenterologische Funktionsdiagnostik  ph-Metrie und Ösophagusmanometrie, auf Überweisung durch zugelassene Vertragsärzte

  • Diagnostische Gastroskopie auf Überweisung durch zugelassene gastroenterologisch tätige Vertragsärzte.

Diabetes

Die Abteilung der Inneren Medizin Eckernförde betreibt ein gut aufgestelltes Diabteszentrum. Das erfahrene Diabetes-Team bietet für Menschen mit Typ1- und Typ 2- Diabetes strukturierte Schulungen und Behandlungen durch. Informieren Sie sich gerne auf der Seite zum Diabeteszentrum.

Sprechzeiten und Terminabstimmung

Das Zentrum für Innere Medizin liegt in der ersten Etage im Hauptgebäude der imland Klinik Eckernförde. Notaufnahme und Anmeldung befinden sich im Erdgeschoss. Termine werden über das Sekretariat oder die Innere Ambulanz vereinbart, Termine zur Endoskopie direkt über die Fachabteilung.

Sekretariat Innere Medizin
Silke Warneke
Tel. 04351 – 882 1201
Fax 04351 – 882 513
E-Mail: silke.warneke(at)imland.de

Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 14:00 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr

Innere Ambulanz
Marion Jordan
Tel. 04351 – 882 1231

Anmeldungen zur Endoskopie erfolgen über:

Endoskopie Eckernförde
Tel. 04351 – 882 1235
Fax 04351 – 882 308
E-Mail: endoskopie.eck(at)imland.de

 
Dr. Alexander von Freier
Chefarzt
Innere Medizin Eckernförde

Facharzt für Innere Medizin
Pneumologie

E-Mail schreiben
Silke Warneke
Sekretariat
Innere Medizin
E-Mail schreiben
Dr. med. Eike Hastedt
Leitender Oberarzt
Innere Medizin Eckernförde

Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologie und Intensivmedizin

E-Mail schreiben
Claudia Jünemann
Oberärztin
Innere Medizin Eckernförde

Fachärztin Innere Medizin, Anästhesiologie
Diabetologie DDG
Palliativmedizin

E-Mail schreiben
Dr. med. Patrick Rautenberg
Oberarzt
Innere Medizin Eckernförde

Facharzt für Innere Medizin

E-Mail schreiben
Christiane Böhm
Pflegeleitung
Innere Medizin Eckernförde
E-Mail schreiben
Sigrid Schinkopf
Leitung
Endoskopie/EKG/medizinische Ambulanz Eckernförde
E-Mail schreiben

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz