Ihr Schmerz ist zum bestimmenden Faktor in Ihrem Leben geworden? Sie wissen längst, dass Ihr Schmerz mehr ist als ein körperliches Symptom, er ist eine eigenständige Erkrankung. Viele Einflussfaktoren liegen nachweislich im Bereich des sozialen Umfeldes, wie beispielsweise Partnerschaft und Arbeitsleben oder der seelischen Belastungen wie Überforderung, Enttäuschungen und eigenen Ansprüchen. Genau hier setzt die multimodale Schmerztherapie in der imland Klinik Eckernförde an.
Gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychotherapeuten, Physio- und Ergotherapeuten sowie speziell ausgebildeten Pflegefachkräften (Pain Nurses) finden wir mit Ihnen Ihren Weg zu mehr Lebensfreude. Die multimodale Schmerztherapie ist dabei der Goldstandard in der Behandlung chronischer Schmerzen.
Im ersten Schritt nehmen Sie oder Ihr behandelnder Arzt Kontakt zu unserem Team auf. Sie erhalten unsere Fragebögen und nach Rücksendung vereinbaren wir einen Termin für ein Vorgespräch. Gemeinsam sichten wir Ihre Vorbefunde, planen Ihre stationäre Aufnahme und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan.
Werden Sie aktiv und lassen Sie Ihren Alltag nicht mehr vom Schmerz bestimmen – bestimmen Sie ihn selbst. Zusammen finden wir neue Wege!
Das Besondere an der Multimodalen Schmerztherapie ist die Zusammenarbeit aller Therapeuten mit dem Patienten, um ein tragfähiges Behandlungskonzept zu entwickeln.
Wir behandeln nicht nur das Symptom Schmerz, sondern den ganzen Menschen in all seinen Facetten. Der Schmerz erfasst Körper, Seele und Geist gleichermaßen, daher beziehen wir neben den körperlichen Anwendungen auch die Psyche und die Gedankenwelt des Patienten gleichwertig mit in die Behandlung ein.
Ärzte, Psycho-, Physio-, Ergo- und Kunsttherapeuten arbeiten auf Augenhöhe zusammen und stimmen sich eng ab. Wir entwickeln gemeinsam einen individuellen, ganzheitlichen und fachbereichsübergreifenden Therapieplan. Unser Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem:
Es handelt sich dabei um eine ganzheitliche Behandlung und die Therapien finden in Kleingruppen von maximal acht Patienten statt.
Die Multimodale Schmerztherapie in Eckernförde ist auf der Seite der "Deutschen Schmerzgestellschaft e.V." unter https://www.schmerzgesellschaft.de/einrichtungen gelistet.
Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnungen
Spezielle Schmerztherapie
Palliativmedizin
Akupunktur
Manuelle Medizin
Suchtmedizin
Notfallmedizin
Ernährungsmedizin DGEM
Fachkunde Leitender Notarzt und Strahlenschutz
Psychosomatische und geriatrische Grundversorgung