Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Mammographie-Screening
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein- und Viszeral-
        chirurgie
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäß- und Thoraxchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
        • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Rendsburg
        • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Eckernförde
      • Innere Medizin
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Klinik für Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Spezialambulanz Mutter-Kind
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Patientenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum iBZ
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Mitarbeiterstimmen
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • OTA-Ausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • OTA-Ausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Betriebsrat
      • Patientenverwaltung
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Medizinische Versorgung
  4. ›
  5. Medizinische Fachbereiche
  6. ›
  7. Neurochirurgie
Ansprechpartner Downloads
  • Startseite
  • >
  • Medizinische Versorgung
  • >
  • Medizinische Fachbereiche
  • >
  • Neurochirurgie

Mit Präzision und Feingefühl

Die Neurochirurgie der imland Kliniken

Der neurochirurgische Fachbereich befasst sich mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie deren operativer Behandlung. Neben einer guten technischen Ausstattung sind Expertise und persönliche Beratung unentbehrlich für eine gute Behandlung unserer Patienten in Rendsburg und Eckernförde.

Zur Versorgung in der Neurochirurgie der imland Kliniken zählen sowohl Eingriffe bei Tumorerkrankungen, Blutungen im Schädelinneren, verschleißbedingten Veränderungen an der Wirbelsäule als auch Fehlbildungen, Verletzungen und Nervenengpasssyndromen.

Der kurze Weg zum Spezialisten

Mit unserem Team aus sechs Fachärzten können wir jedem Patienten eine fachkundige sowie persönliche Beratung und Behandlung bieten. In den Ambulanzen der imland Kliniken in Rendsburg und Eckernförde treffen Sie grundsätzlich auf einen festen ärztlichen Ansprechpartner, der Sie stationär und im Rahmen der Nachsorge betreut.

Schwerpunkt der Therapie sind schonende, minimalinvasive Verfahren unter Einbeziehung der neuesten technischen Errungenschaften, um für Sie persönlich das am besten geeignete Verfahren zu finden. Mit den anderen Abteilungen im Haus sind wir gut vernetzt und pflegen einen engen Austausch, um auch die interdisziplinäre Betreuung in höchstem Maße zu gewährleisten.

Behandlungsgebiete der Neurochirurgie

Bei der operativen Versorgung von Erkrankungen des Nervensystems arbeiten wir eng mit allen Abteilungen der imland Kliniken und der umliegenden Krankenhäuser zusammen, um die optimale Therapie für Sie sicherzustellen. Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über unser Leistungsspektrum:

Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen

Im Laufe des Lebens kommt es zu Veränderungen an der Wirbelsäule, die Beschwerden verursachen können und ggf. eine operative Behandlung erfordern. Dazu zählen der Bandscheibenvorfall, die Spinalkanalstenose und das Wirbelgleiten. Die Behandlung ist vorzugsweise mikrochirurgisch, bei notwendigen Stabilisierungen der Wirbelsäule kommen soweit möglich minimalinvasive Verfahren zur Anwendung. Neben diesen klassischen neurochirurgischen Verfahren setzen wir auch gezielte Infiltrationen und modernste Stimulationsverfahren ein.

Neuroonkologie

Bei Tumorerkrankungen von Kopf, Wirbelsäule und peripheren Nerven verwenden wir neben der Mikrochirurgie zur operativen Behandlung Fluoreszenzverfahren, schonende Resektion mit Ultraschall, elektrische Feldstimulation und die Neuronavigation. Über das Tumorboard der imland Kliniken besteht die direkte Anbindung an modernste bildgebende Verfahren, Onkologie und Strahlentherapie. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet für Sie die optimale Betreuung und Behandlung.

Vaskuläre Neurochirurgie

Fehlbildungen an den hirnversorgenden Blutgefäßen können zu Blutungen und Krampfanfällen führen. Je nach Art und Größe kommen operative und/oder endovaskuläre Verfahren bei Hirnblutungen, Subarachnoidalblutungen (SAB), arteriovenösen Malformationen (AVM), Cavernomen oder zur operativen Schlaganfallbehandlung zur Anwendung.

Fehlbildungen von Kopf und Wirbelsäule

Es gibt zahlreiche angeborene oder erworbene Veränderungen am Kopf, im Schädelinneren und entlang der Wirbelsäule, die eine Störung der Nervenfunktion verursachen können. Dazu zählen beispielsweise Hydrocephalus, Chiari-Malformation, Syringomyelie oder Zystenbildung. Wir beraten Sie gerne.

Neurotraumatologie

Alle Arten von Verletzungen des Nervensystems – sowohl an Kopf als auch Wirbelsäule und peripheren Nerven – werden in den imland Kliniken behandelt. Die Versorgung erfolgt über die Zentrale Notaufnahme Rendsburg bzw. Eckernförde.

Funktionelle Schmerztherapie

Wenn Medikamente allein nicht helfen, kommen funktionelle Verfahren in Betracht, die z. B. Nerven stimulieren oder Medikamente durch Infiltration oder den Einsatz von Pumpen sehr gezielt an den Wirkort bringen. Auch sind Infiltrationen oft hilfreich, um starken Schmerzen auf den Grund zu gehen oder sie auch zu kontrollieren.

Operative Behandlung von Bewegungsstörungen

Die tiefe Hirnstimulation (DBS) ermöglicht die Therapie von Bewegungsstörungen, die durch Medikamente allein nicht zu behandeln sind. Dazu gehören beispielsweise das Parkinson-Syndrom, Tremor und Dystonie.

Nervenkompressionssyndrome

Das bekannteste Engpasssyndrom ist das Karpaltunnelsyndrom, darüber hinaus gibt es jedoch zahlreiche weitere wie das Kubitaltunnelsyndrom. Zu Symptomen und möglichen Therapien beraten wir Sie gerne.

Terminvereinbarung

Die ambulante Versorgung findet in den imland Kliniken Rendsburg und Eckernförde statt. Die Anmeldung für die Sprechstunden wird an beiden Standorten zentral über das Sekretariat in Rendsburg abgewickelt.

Heike Syhre
Sekretariat Neurochirurgie
E-Mail: neurochirurgie(at)imland.de

Prof. Dr. med. habil. Andreas Stark
Chefarzt
Neurochirurgie Rendsburg
E-Mail schreiben
Dr. med. Felix Schwartz
Leitender Oberarzt
Neurochirurgie Rendsburg
E-Mail schreiben
Dr. med. Verena Bernsmeier
Oberärztin
Neurochirurgie Rendsburg
E-Mail schreiben
Dr. med. Daniela Falk
Oberärztin
Neurochirurgie Rendsburg
E-Mail schreiben
Loay Asad
Oberarzt
Neurochirurgie Rendsburg
E-Mail schreiben
Henrich Wiederhold
Oberarzt
Neurochirurgie Rendsburg
E-Mail schreiben
Marion Ruberg
Stationsleitung
Unfallchirurgie und Neurochirurgie Rendsburg
E-Mail schreiben
Heike Syhre
Sekretariat
Neurochirurgie Rendsburg
E-Mail schreiben
Sabine Sömisch
Medizinische Fachangestellte/Arztassistenz
Neurochirurgie Rendsburg
E-Mail schreiben

Downloads

Klinik für Neurochirurgie
Download

Ratgeber für Patienten nach einer Wirbelsäulen-OP

Download

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 (0) 4331 - 200 0
Fax: +49 (0) 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 (0) 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook

Startseite
Impressum
Datenschutz