Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Therapiezentrum
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Medizinische Versorgung
  4. ›
  5. Medizinische Fachbereiche
  6. ›
  7. Neurologie mit Stroke Unit
Ansprechpartner Downloads
  • Startseite
  • >
  • Medizinische Versorgung
  • >
  • Medizinische Fachbereiche
  • >
  • Neurologie mit Stroke Unit

Ihre Spezialisten bei Schlaganfall, Epilepsie & Co.

Die Klinik für Neurologie mit Stroke Unit in Rendsburg

In der Neurologie der imland Klinik Rendsburg, unter der Leitung von Herrn Chefarzt Prof. Dr. med. Ulrich Pulkowski, behandeln wir Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Akutbehandlung cerebrovaskulärer Erkrankungen wie Schlaganfällen. Auf unserer Schlaganfallspezialstation, der überregional zertifizierten Stroke Unit, arbeiten wir in einem multiprofessionellen, speziell auf den Schlaganfall geschulten Team. Dieses besteht aus Neurologen, Pflegefachkräften, Physio- und Ergotherapeuten sowie Logopäden. Unser Ziel ist es, dem Patienten so eine rasche, intensive und optimale Diagnostik, Therapie und Betreuung zukommen zu lassen.

Fachkompetenz auf kurzen Wegen

Zusätzlich zur Stroke Unit stehen für unsere Patienten auf unserer Fachstation 30 Betten für die Behandlung neurologischer Erkrankungen bereit. Typische Krankheitsbilder hierbei sind die Multiple Sklerose, der Morbus Parkinson, epileptische Anfälle, Erkrankungen der peripheren Nerven (z. B. Polyneuropathie), Schwindel und entzündliche Erkrankungen des zentralen Nervensystems.

Neben der Kooperation mit allen Fachabteilungen der imland Kliniken Rendsburg und Eckernförde besteht eine sehr intensive Zusammenarbeit mit den Abteilungen der Medizinischen Klinik, der Gefäß- und Thoraxchirurgie, der Neuroradiologie und der hiesigen Geriatrie sowie Neurogeriatrie. Auf diese Weise bleibt Ihre Behandlung von Beginn der Diagnostik an, über die Therapie bis hin zur Rehabilitation in einer Hand, sodass Wartezeiten und Doppeluntersuchungen vermieden werden können.

Behandlungsschwerpunkte der Neurologie

Unser hochspezialisiertes neurosonologisches Labor bietet umfassende Möglichkeiten der cerebrovaskulären Diagnostik. Dazu zählen die doppler- und duplexsonographischen Untersuchung der extra- und intrakraniellen hals- und hirnversorgenden Arterien, sowie spezielle Untersuchungstechniken (z. B. mit Kontrastmittel). Des Weiteren ist es in unserer mit modernsten Geräten ausgestatteten Elektrophysiologie möglich, ein breites Spektrum an peripher-und zentral-neurologischen Untersuchungen durchzuführen, wie die Ableitung evozierter Potentiale, Elektroneurographien und Elektromyographien. Zur Diagnostik von Epilepsien oder Abklärung unklarer Krampfanfälle werden Elektroenzephalographien (EEG) durchgeführt.

Im Überblick umfasst unsere Versorgung folgende Schwerpunkte:

  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen, speziell geschulten Team, bestehend aus Neurologen, Pflegefachkräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Neuropsychologen
  • Akutbehandlung und Diagnostik von Schlaganfällen auf der überregional zertifizierten Stroke Unit  inkl. Doppler-/Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße und speziellen Untersuchungen bei Schluckstörungen (FEES)
  • Einleitung von notwendigen Rehabilitationsbehandlungen nach dem Akutaufenthalt
  • Diagnostik und Therapie entzündlicher Erkrankungen des zentralen Nervensystems, z. B. Multipler Sklerose
  • Diagnostik und Therapie von Gang -/Bewegungsstörungen wie zum Beispiel Parkinsonerkrankungen, Parkinsonkomplexbehandlungen
  • EEG, Epilepsie
  • Diagnostik von Schwindel
  • Geballte Kompetenz bei Schädel-Hirn-Verletzungen im Profisport zwischen Nord- und Ostsee im  Concussion Center Mittelholstein 
  • Elektrophysiologische Untersuchungen: SSEP, VEP, MEP, AEP, ENG, EMG
  • Interdisziplinäre Fallkonferenzen mit den Abteilungen Neuroradiologie, Neurochirurgie  und Gefäß- und Thoraxchirurgie
Kontakt

Bitte nehmen Sie Kontakt zum neurologischen Sekretariat auf, unter
Telefonnummer 04331 200-2901
Fax 04331 200-2910

Prof. Dr. med. Ulrich Pulkowski
Chefarzt
Neurologie & Stroke Unit

Facharzt für Neurologie
Spezielle Schmerztherapie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
DEGUM-Ausbilder (DEGUM II)
Neurologische Intensivmedizin

E-Mail schreiben
Susan Rötzsch
Sekretariat
Neurologie Rendsburg
E-Mail schreiben
Thorsten Schulte
Leitender Oberarzt
Neurologie Rendsburg

Facharzt für Neurologie
Leitung Elektrophysiologisches Labor
Schwerpunkt Parkinson- Syndrome und Bewegungsstörungen
Multiple Sklerose

E-Mail schreiben
Anja Arndt
Oberärztin
Neurologie Rendsburg

Fachärztin für Neurologie

E-Mail schreiben
Dr. med. Karsten Jöster
Oberarzt
Neurologie Rendsburg

Facharzt für Neurologie
Leitung Stroke Unit & Neurosonologisches Labor
Schwerpunkt cerebrovaskuläre Erkrankungen
Schluckstörungen
Spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik (DEGUM I)

E-Mail schreiben
Dr. med. Florian Kirsten
Oberarzt
Neurologie Rendsburg

Facharzt für Neurologie
Leitung Neurologische Aufnahme
Schwerpunkt Neurologische Intensivmedizin

E-Mail schreiben
Kai-Uwe Tesch
Oberarzt
Neurologie Rendsburg

Facharzt für Neurologie
Leitung Neurologische Normalstation und Elektroencephalographie (EEG)
Schwerpunkt Epilepsie
Multiple Sklerose

E-Mail schreiben
Alexander Kutz B.Sc.
Pflegeleitung
Stroke Unit, Neurologie und Neurogeriatrie
E-Mail schreiben
Frank Alshuth
1. stellv. Pflegeleitung
Stroke Unit, Neurologie und Neurogeriatrie
E-Mail schreiben

Downloads

Broschüre

Neurologie mit Stroke Unit
Download

Flyer

Concussion Center Mittelholstein
Download

Flyer

Schlaganfall-Selbsthilfegruppe

Download

Flyer

Stroke Unit
Download

Zertifikat

überregionale Stroke Unit
Download

Artikel

LZ-Gesundheitsforum

Download

Besucherinformation

Stroke Unit
Download

Flyer

Neurogeriatrie

Download

Artikel

Rendsburger Tagespost

Download

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz