Für die ambulante Versorgung von Tumorpatienten ist unsere große onkologische Ambulanz Ihre Anlaufstelle am Standort Rendsburg. Nur in Einzelfällen, bei schweren Krankheitsbildern und sehr komplexen Therapiemodellen erfolgt eine chemotherapeutische Betreuung unter stationären Bedingungen in der jeweiligen Fachabteilung.
Unser Team besteht aus einem erfahrenen Hämatologen und Onkologen, einer Ärztin in Weiterbildung sowie speziell geschulten Pflegefachkräften. Die Zytostatika, die wir bei der Chemotherapie einsetzen, werden zentral an einem hochsterilen Arbeitsplatz in unserer Apotheke hergestellt.
zur Sektion OnkologieSchwerpunkt der ambulanten Versorgung ist die Behandlung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes, der Bauchspeicheldrüse, der Lunge sowie des Lymphsystems. Angeboten werden alle modernen Behandlungskonzepte, einschließlich 24h-Infusionen. Hinsichtlich der Vorbereitung der Patienten für diese Therapien (Portsystem) besteht eine enge Kooperation mit den chirurgischen Kliniken. Eine begleitende Bestrahlung der Patienten ist in konsiliarischer Zusammenarbeit mit der Abteilung für Strahlentherapie unproblematisch möglich.
Zur optimalen medizinischen Betreuung unserer Patienten findet einmal wöchentlich eine fachübergreifende Tumorkonferenz statt, in der Krankheitsfälle gemeinsam besprochen werden und interdisziplinäre Therapiekonzepte festgelegt werden. Eine Teilnahme der betreuenden Hausärzte ist hierbei ausdrücklich erwünscht.
Für spezielle Tumorerkrankungen, insbesondere des Blut- und Lymphsystems, besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem UKSH, vor allem die II. Klinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie in Kiel unter der Leitung von Prof. Dr. C. Baldus.
Telefonische Auskunft rund um die Onkologie unter 04331 200-7919.
Die onkologische Ambulanz ist zu folgenden Öffnungszeiten für Sie da:
Interdisziplinäre Tumorkonferenz
Ort: jeweils im Besprechungsraum der Radiologie im Erdgeschoss (neben dem Raum der Stille)
Gynäkologische Tumorkonferenz
Urologische Tumorkonferenz (alle urologischen Karzinome)
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
Leiter Onkologische Tagesklinik und Ambulanz
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Leitender Notarzt
Fachärztin für Innere Medizin
Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Fachärztin Innere Medizin
E-Mail schreiben