Unabhängig davon, ob eine Verletzung durch einen schweren Unfall, einen Sturz oder Unfall in häuslicher Umgebung verursacht wird, bei der Arbeit oder beim Sport auftritt: In der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie steht ein kompetentes Team Tag und Nacht für eine zeitgerechte und zuverlässige Versorgung bereit.
Die Unfallchirurgie der imland Klinik Rendsburg bietet rund um die Uhr das gesamte Spektrum der modernen unfallchirurgischen Versorgung für eine rasche und kompetente Behandlung bei Verletzungen von Knochen und Gelenken. Diese umfasst operative und konservative Eingriffe bei akuten Schädigungen des gesamten Skelett- und Bewegungssystems. Neben akuten Unfallgeschehen behandeln wie außerdem Verletzungsfolgen.
Neben der qualifizierten Behandlung schwerverletzter Patienten liegt ein besonderes Augenmerk auf der interdisziplinären und kompetenten Versorgung und Betreuung von Patienten im höheren Lebensalter. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass wir typischen Verletzungen und Anforderungen bei vorliegender Osteoporose und häufig mehreren Nebenerkrankungen gerecht werden.
Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist die komplexe Versorgung von Spätfolgen auf aktuellstem Stand, wie der Korrektur fehlverheilter oder nicht geheilter Frakturen (Pseudarthrose) sowie Verletzungen der Hand und der Wirbelsäule, bei Kindern und Erwachsenen.
Verletzungen aller Gelenke und der Röhrenknochen werden durch unser Team aus qualifizierten Fachärzten mit modernsten Verfahren und Implantaten meist schonend minimalinvasiv versorgt. Abhängig von Art und Lokalisation der Verletzung werden Platten oder Nägel aus Titan sowie moderne Prothesen eingesetzt. Dabei begegnen uns bei unserer täglichen Arbeit besonders häufig die folgenden Verletzungen:
Wir arbeiten nicht nur durch die räumliche Nähe eng vernetzt mit der Geriatrie zusammen.
Die Alterstraumatologie und Anschlussversorgung wird in Rendsburg unter der Leitung von Chefarzt Dr. Malinin betreut.
Termine für die Sprechstunden mit Chefarzt Dr. med. Ruecker sowie zur OP-Vorbereitung werden zentral über das Sekretariat der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Telefon 04331 - 200 4001, vergeben.
Die Terminabstimmung für die Berufsgenossenschaftssprechstunde findet über das BG-Sekretariat , Telefon 04331 - 200 4002, statt.
Chefarzt-Sprechstunde Dr. Ruecker
Dienstag und Donnerstag 10:30 Uhr – 12:30 Uhr nach Vereinbarung
Telefonische Terminvereinbarung: 04331 - 200 4001
unfallchirurgie.klrd(at)imland.de
Sprechstunde zur OP-Vorbereitung
Montag, Mittwoch, Freitag 10:30 Uhr – 12:00 Uhr nach Vereinbarung
Telefonische Terminvereinbarung: 04331 - 200 4001
unfallchirurgie.klrd(at)imland.de
BG-Sprechstunde
Montag bis Freitag 8:30 Uhr – 10:30 Uhr nach Vereinbarung
Telefonische Terminvereinbarung: 04331 - 200 4002
unfallchirurgie.klrd(at)imland.de
Facharzt für Chirurgie
Schwerpunktsbezeichnung Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Berufsgenossenschaftlicher Durchgangs-Arzt
Facharzt für Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Gefäßchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Sportmedizin
Notfallmedizin
Phlebologie
Berufsgenossenschaftlicher Durchgangs-Arzt
ständiger Vertreter
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
E-Mail schreibenFacharzt für Chirurgie
Schwerpunktsbezeichnung Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie
Schwerpunktsbezeichnung Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie
Schwerpunktsbezeichnung Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Berufsgenossenschaftlicher Durchgangs-Arzt, ständiger Vertreter