Liebe Patientinnen und Patienten,
wir möchten Ihnen helfen, schmerzärmer zu werden – und dauerhaft zu bleiben! Chronische Schmerzen führen zu dauerhaftem Leiden an Körper und Seele. Sie haben Auswirkungen auf unser Verhalten, auf Stimmungen, Gedanken, Erwartungen und Überzeugungen. Auch Ihre soziale und wirtschaftliche Situation als Schmerzpatient:in kann sich durch die Erkrankung erheblich verändern.
Alle diese Faktoren beeinflussen Ihr Wohlbefinden und werden von mir und meinem Team während einer schmerztherapeutischen Behandlung berücksichtigt. So individuell wie Ihre Erkrankung, ist auch die Therapie.
Gemeinsam finden wir Ihren Weg zu mehr Lebensqualität.
Ihre
Claudia Pirch
Wenden Sie sich an uns, wenn:
Wir behandeln Patient:innen mit:
Unser Leistungsspektrum beinhaltet:
Patient:innen mit einem der folgenden Krankheitsbilder erhalten in unserer Praxis den nächstmöglichen freien Notfalltermin, wenn entsprechende ärztliche Befunde vorgelegt werden:
Sollten Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, geben Sie das bitte in Ihrem Erstfragebogen ausdrücklich an und informieren die Mitarbeiter:innen unserer Anmeldung darüber.
imland MVZ GmbH
Schmerzpraxis
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde
Telefon 04351 882-1727
E-Mail schmerzpraxis(at)imland.de
Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch von 08:30-12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag 13:00-17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Erstvorstellung Schmerztherapie – notwendige Unterlagen
Patient:innen mit chronischen Schmerzen haben in der Regel eine Reihe von Behandlungen und Operationen hinter sich. Diese Vorinformationen sind für Ihre weitere Behandlung wichtig. Wir benötigen daher zur Erstvorstellung von Ihnen folgende Unterlagen:
Wir bitten Sie, uns alle wichtigen Arztbriefe, OP-Berichte, Röntgenbefunde etc. mitzubringen. Die Unterlagen werden bei uns eingescannt, Sie erhalten die Originale sofort zurück.
Viele Patient:innen leiden unter Begleiterkrankungen, die wir bei der Auswahl Ihrer Medikamente berücksichtigen müssen. Wir bitten Sie, ein Blutbild, Leber- und Nierenwerte mitzubringen, die nicht älter als drei Monate sind.
Ergänzend vereinbaren wir mit Ihnen einen gesonderten Termin zum Ausfüllen unseres Schmerzfragebogens. Im Anschluss erhalten Sie einen Termin zum ausführlichen Erstgespräch incl. körperlicher Untersuchung.
Fachärztin für Anästhesiologie
Spezielle Schmerztherapie
Palliativmedizin
Akupunktur
Manuelle Medizin
Suchtmedizin
Ernährungsmedizin
Psychosomatische und geriatrische Grundversorgung