Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Therapiezentrum
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Medizinische Versorgung
  4. ›
  5. MVZ
  6. ›
  7. imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
Ansprechpartner
  • Startseite
  • >
  • Medizinische Versorgung
  • >
  • MVZ
  • >
  • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis

Für ein schmerzärmeres Leben

imland MVZ Schmerzpraxis Eckernförde

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir möchten Ihnen helfen, schmerzärmer zu werden – und dauerhaft zu bleiben! Chronische Schmerzen führen zu dauerhaftem Leiden an Körper und Seele. Sie haben Auswirkungen auf unser Verhalten, auf Stimmungen, Gedanken, Erwartungen und Überzeugungen. Auch Ihre soziale und wirtschaftliche Situation als Schmerzpatient:in kann sich durch die Erkrankung erheblich verändern.

Alle diese Faktoren beeinflussen Ihr Wohlbefinden und werden von mir und meinem Team während einer schmerztherapeutischen Behandlung berücksichtigt. So individuell wie Ihre Erkrankung, ist auch die Therapie.

Gemeinsam finden wir Ihren Weg zu mehr Lebensqualität.

Ihre
Claudia Pirch

Therapieangebot der Schmerzpraxis

Wenden Sie sich an uns, wenn:

  • Ihre Beschwerden länger als 8-12 Wochen andauern
  • der Ursprungsschmerz sich ausbreitet
  • es zu Verhaltensänderungen in Bezug auf Beruf, Familie und Freunde kommt
  • Stimmungsschwankungen auftreten
 

Wir behandeln Patient:innen mit:

  • allen chronischen Schmerzerkrankungen
  • Schmerzen des Muskel-/Skelettsystemes, Nervenschmerzen
  • Schmerzen bei Medikamentenübergebrauch oder Medikamentenentzug
  • Tumorschmerzen, Stumpf- und Phantomschmerz
  • Schmerzen bei Durchblutungsstörungen
  • Fibromyalgiesyndrom
  • Kopfschmerzen wie Migräne, Spannungskopfschmerz, atypischen Gesichtsschmerzen
  • komplexem regionalen Schmerzsyndrom (Morbus Sudeck)
  • Gesichtsschmerzen z.B. Trigeminusneuralgie oder Kiefergelenks Schmerzen
  • Schmerzen bei Gürtelrose (Postzosterneuralgie)
  • Schmerzen bei Tumorerkrankung
  • Schmerzen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen z. B. Rheuma
 

Unser Leistungsspektrum beinhaltet:

  • Optimierung der Schmerzmedikation
  • Medikamentenentzug
  • Information über chronische Schmerzen als eigene Krankheit
  • Vermittlung des bio-psycho-sozialen Schmerzmodells
  • Stärkung der Selbstwirksamkeit und Unterstützung bei der aktiven Lebensgestaltung mit Schmerzen
  • Erläuterung der verschiedenen Krankheitsbilder
  • Stärkung der Eigenkompetenz
  • Vermittlung psychosomatischer Zusammenhänge
  • Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
  • Verordnung von gezielter Physio- und Ergotherapie
  • Patient:innenschulung mit besonderer Berücksichtigung von Lebensstil und Ernährung
  • Einweisung in die TENS-Therapie
  • IGeL Angebote: Akupunktur, Taping, Blutegeltherapie u.a.
Schmerztherapeutische Notfallbetreuung

Patient:innen mit einem der folgenden Krankheitsbilder erhalten in unserer Praxis den nächstmöglichen freien Notfalltermin, wenn entsprechende ärztliche Befunde vorgelegt werden:

  • Tumorpatient:innen
  • Palliativpatient:innen
  • Patient:innen mit Herpes zoster (Gürtelrose)
  • Patient:innen mit Trigeminusneuralgie
  • Patient:innen mit Clusterkopfschmerz

Sollten Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, geben Sie das bitte in Ihrem Erstfragebogen ausdrücklich an und informieren die Mitarbeiter:innen unserer Anmeldung darüber.

Kontakt, Sprechzeiten und Terminvereinbarung

imland MVZ GmbH
Schmerzpraxis
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon 04351 882-1727
E-Mail schmerzpraxis(at)imland.de

 

Sprechzeiten:

Montag und Mittwoch von 08:30-12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag 13:00-17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

 

Erstvorstellung Schmerztherapie – notwendige Unterlagen

Patient:innen mit chronischen Schmerzen haben in der Regel eine Reihe von Behandlungen und Operationen hinter sich. Diese Vorinformationen sind für Ihre weitere Behandlung wichtig. Wir benötigen daher zur Erstvorstellung von Ihnen folgende Unterlagen:

  • Vorbefunde

Wir bitten Sie, uns alle wichtigen Arztbriefe, OP-Berichte, Röntgenbefunde etc. mitzubringen. Die Unterlagen werden bei uns eingescannt, Sie erhalten die Originale sofort zurück.

  • Laborwerte

Viele Patient:innen leiden unter Begleiterkrankungen, die wir bei der Auswahl Ihrer Medikamente berücksichtigen müssen. Wir bitten Sie, ein Blutbild, Leber- und Nierenwerte mitzubringen, die nicht älter als drei Monate sind.

Ergänzend vereinbaren wir mit Ihnen einen gesonderten Termin zum Ausfüllen unseres Schmerzfragebogens. Im Anschluss erhalten Sie einen Termin zum ausführlichen Erstgespräch incl. körperlicher Untersuchung.

Claudia Pirch
Fachärztin für Anästhesiologie und Spezielle Schmerztherapie
MVZ Eckernförde

Fachärztin für Anästhesiologie
Spezielle Schmerztherapie
Palliativmedizin
Akupunktur
Manuelle Medizin
Suchtmedizin
Ernährungsmedizin
Psychosomatische und geriatrische Grundversorgung

E-Mail schreiben

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz