Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Therapiezentrum
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Medizinische Versorgung
  4. ›
  5. Notaufnahme
  6. ›
  7. Zentrale Notaufnahme (ZNA)
  8. ›
  9. Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
Telefon 04351 882-212 Ansprechpartner
  • Startseite
  • >
  • Medizinische Versorgung
  • >
  • Notaufnahme
  • >
  • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
  • >
  • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
Täglich 24 Stunden für Sie im Einsatz
Die Zentrale Notaufnahme in Eckernförde

Die Notaufnahme der imland Klinik Eckernförde ist die Anlaufstelle für Notfallpatienten – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

Unser Team aus Ärzten, Pflegekräften und medizinischen Fachangestellten steht rund um die Uhr bereit, um sich um die medizinische Versorgung unserer Akutpatienten zu kümmern. Dabei arbeiten wir nach dem aktuellen Stand der Notfallmedizin.

Die Anlaufpraxis der KVSH  ist in die Notaufnahme integriert und arbeitet während der Öffnungszeiten von einem gemeinsamen Tresen aus eng mit uns zusammen. Die Entscheidung, ob ein Patient in der Notaufnahme oder in der Anlaufpraxis behandelt wird, trifft unser erfahrenes Team je nach Beschwerdebild direkt am Tresen. Dies geschieht durch geschultes Personal im Rahmen der Ersteinschätzung.

Schwerpunkte der Zentralen Notaufnahme Eckernförde

Die Notaufnahme der imland Klinik Eckernförde erfüllt die Kriterien der Basisversorgung nach den Vorgaben des gemeinsamen Bundesausschusses. Wir versorgen unsere Patienten in fünf Behandlungsräumen und einem interdisziplinären Schockraum.

Unser Versorgungsablauf umfasst dabei u. a.:

  • Erstuntersuchung von Notfall- und Akutpatienten
  • Zusatzuntersuchungen wie z. B. Laboruntersuchungen, EKG, Ultraschall, Röntgen, Computertomografie, MRT usw.
  • Bei Bedarf Übergabe in die stationäre Aufnahme in der Normal-, Überwachungs-, oder Intensivstation
  • Bei sehr fachspezifischen Erkrankungen, wie z. B. Hals-Nasen-Ohrenerkrankungen, Augenheilkunde, Zahnerkrankungen, gynäkologischen Notfällen: Überweisung zur Weiterbehandlung durch einen Facharzt in eine entsprechende Klinik
Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit dem Chefarztsekretariat der Zentralen Notaufnahme auf, unter:
E-Mail: Sekretariat.ZNA(at)imland.de
telefonisch: 04331 200 - 1901

Eine telefonische Anmeldung für die Zentrale Notaufnahme ist nicht nötig. Bei Fragen erreichen Sie das Krankenhaus unter der Telefonnummer 04351 – 882 0.
Bitte beachten Sie, dass wir telefonisch keine medizinischen Auskünfte geben können. 

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein ist unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar.

In dringenden Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112.

 

Wartezeiten

Während Sie warten, wird anderen geholfen. Oft ist das Team der ZNA in schweren Notfällen im Einsatz. Dies führt dann zu Wartezeiten bei anderen Patienten. Daher ist für Sie gut zu wissen: Wir behandeln alle Patienten nach medizinischer Dringlichkeit und nicht nach der Reihenfolge des Eintreffens.

Presse
Als PTA in der Zentralen Notaufnahme
Interview mit Marje Wischmeyer und Friederike Kuhlmann
zum Artikel von PTA heute
Ansprechpartner:innen
Dr. med. Matthias Haut
Chefarzt
Zentrale Notaufnahme Rendsburg und Eckernförde

Facharzt für Anästhesie
Notfallmedizin
Klinische Akut- und Notfallmedizin

E-Mail schreiben
Chefarztsekretariat
Zentrale Notaufnahme Rendsburg und Eckernförde
E-Mail schreiben
Dr. med. univ. Christoph Louis Sellier
Leitender Oberarzt
Zentrale Notaufnahme Rendsburg und Eckernförde

Facharzt für Innere Medizin
Notfallmedizin
Palliativmedizin

E-Mail schreiben
Falk Peter Darr
Oberarzt
Zentrale Notaufnahme Rendsburg und Eckernförde

Facharzt für Neurologie
Facharzt für Nervenheilkunde
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Fachkunde Rettungsdienst

E-Mail schreiben
Dr. med. Sebastian Leuschner
Oberarzt
Zentrale Notaufnahme Rendsburg und Eckernförde

Facharzt für Innere Medizin

E-Mail schreiben
Dr. med. univ. Moritz Telschow
Oberarzt
Zentrale Notaufnahme Rendsburg und Eckernförde

Facharzt für Innere Medizin
Notfallmedizin

E-Mail schreiben
Henrike Daniel
Pflegeleitung
Zentrale Notaufnahme Eckernförde
E-Mail schreiben

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz