Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Sektion Kinder- und Neuroorthopädie / Technische Orthopädie
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Medizinische Versorgung
  4. ›
  5. Zentren
  6. ›
  7. Diabeteszentrum
Ansprechpartner Downloads
  • Startseite
  • >
  • Medizinische Versorgung
  • >
  • Zentren
  • >
  • Diabeteszentrum

Frei leben mit Diabetes

Herzlich willkommen im Diabeteszentrum DDG der imland Klinik Eckernförde

Die imland Klinik Eckernförde ist „zertifiziertes Diabeteszentrum der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)". Unter dem Motto „Frei leben mit Diabetes“ führt unser erfahrenes Team strukturierte Schulungen und Behandlungen für Menschen mit Typ1- und Typ 2- Diabetes nach den Anforderungen und Leitlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) durch.

Diabetes mellitus ist eine komplexe Krankheit mit unterschiedlichen Ausprägungen. Die am häufigsten vorkommenden Formen sind Typ1- und Typ 2-Diabetes mellitus. Oft verursacht die Erkrankung keine Beschwerden, unbehandelt aber führt sie zu ernsten Folgeerkrankungen. Ein erhöhter Blutzucker schädigt die kleinen und großen Gefäße, wodurch es zu Schlaganfall oder Herzinfarkt, Nierenerkrankungen, Fußproblemen, gar Amputation oder Erblindung kommen kann.

Kompetent versorgt für den Alltag

Durch gute und rechtzeitige medizinische Betreuung lassen sich diese Folgen vermeiden. In den Leitlinien von Fachgesellschaften wie der DDG sind die aktuellen Empfehlungen für die Behandlung von Diabetes mellitus in Klinik und Praxis wissenschaftlich fundiert festgehalten. Aus dieser Aufstellung hat die DDG auch die Richtlinien für die Zertifizierung der spezialisierten Einrichtungen abgeleitet, nach welchen wir arbeiten. Die Zertifizierung ist damit ein „Qualitätssiegel“ und dient Ihrer Orientierung auf der Suche nach geeigneten Spezialisten.

Schwerpunkte des Diabeteszentrums

Zu unserem Behandlungsprogramm gehören die Erfassung der diabetesbezogenen medizinischen Daten sowie die daraus folgende Diagnostik und Therapie. In den täglichen Visiten werden Sie umfassend hierüber informiert. An dieser Stelle finden Sie zudem Zeit und Raum für Ihre ganz persönlichen Fragen.

Das Leistungsspektrum unseres Diabeteszentrums umfasst:

  • Strukturierte Schulungen für Menschen mit Typ 1- und Typ 2- Diabetes mellitus mit Insulintherapie: Wir führen terminlich geplante strukturierte Schulungskurse durch. Dabei sind folgende Themen wesentlich: Diabetestherapie, Selbstkontrolle, gesunde Ernährung mit KE-Training, erfolgreich abnehmen, körperliche Aktivität, gesund bleiben mit Diabetes, Folgeerkrankungen vermeiden, Fußpflegetipps, Kontrolluntersuchungen und Gesundheitscheck sowie Diabetes in Alltag und Beruf.
  • Akutschulungen: Wir behandeln und beraten Patienten mit Neumanifestation und Betroffene aller Altersgruppen, bei denen eine Neueinstellung der Diabetestherapie erforderlich ist und die nicht auf einen Termin warten können. Die Akutschulung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer. Hier finden alle Schulungsangebote in Absprache mit Ihnen ihren Platz. Durch begleitende praktische Übungen werden Sie Schritt für Schritt in die Lage versetzt, Sicherheit zu gewinnen und Ihre chronische Erkrankung weitestgehend selbst zu managen. Die Schulung und Beratung Ihrer Angehörigen ist auf Wunsch möglich.
  • Insulinpumpenschulung und kontinuierliche Glucosemessung: Wir führen Insulinpumpenneueinstellung, -umstellung und Basisüberprüfung durch. Wir schulen auf alle gängigen Geräte inklusive CGM. Dabei nutzen wir neueste Technologien und Therapieoptionen.
  • Transitionskurse: Schulung für junge Menschen mit Diabeteserkrankung im Übergang zum Erwachsenwerden.
  • Schulungen für schwangere Diabetikerinnen
  • Einzelberatung bei akuten Entgleisungen: Schulung und Beratung für Patienten mit Nebendiagnose Diabetes mellitus am Bett auf allen Stationen des Hauses.
  • Schulung und Behandlung für hochbetagte Patienten
  • Schulung und Behandlung für Patienten mit schwerwiegenden Komplikationen
  • 24 Stunden qualifizierte Betreuung
Kontakt

Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Tel.: 04351 – 882 229
Fax: 04351 – 882 289
E-Mail: diabetes(at)imland.de

Team Diabetes
Innere Medizin
Eckernförde
E-Mail schreiben
Claudia Jünemann
Oberärztin
Innere Medizin Eckernförde

Fachärztin Innere Medizin, Anästhesiologie
Diabetologie DDG
Palliativmedizin

E-Mail schreiben
Christiane Böhm
Pflegeleitung
Innere Medizin Eckernförde
E-Mail schreiben

Downloads

Flyer
Diabetesberatung
Download
Kursplanung 2023
Download
Zertifikat
Deutsche Diabetes Gesellschaft
Download

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz