Die Klinik für Gefäßchirurgie der imland Klinik Rendsburg bietet Ihnen kompetente medizinische Hilfe bei allen Erkrankungen des Gefäßsystems.
Unsere Patienten stehen jederzeit im Mittelpunkt unseres Handelns. In enger, interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen Abteilungen der imland Kliniken in Rendsburg und Eckernförde behandeln wir jährlich mehr als 2.000 Menschen.
Die Klinik für Gefäßchirurgie wurde bereits 1980 gegründet und 10 Jahre später um die Sektion Thoraxchirurgie erweitert. Um den zunehmenden Erkrankungen der Lunge in der Bevölkerung Rechnung zu tragen sowie der Gefäßchirurgie als stets wachsendem Fach gerecht zu werden, wird die Thoraxchirurgie erweitert und als eigenständige Sektion weitergeführt.
Heute ist die Klinik für Gefäßchirurgie eine der größten Kliniken dieser Art in Schleswig-Holstein und verfügt über 25 Betten für die moderne chirurgische, endovaskuläre und präventive gefäßmedizinische Versorgung. Aufgrund unserer zentralen Lage erstreckt sich das überregionale Einzugsgebiet von den Hamburger Randgebieten bis Nordfriesland und Süddänemark, sowie von Dithmarschen über die Landeshauptstadt Kiel bis weit nach Ostholstein hinein.
Im Bereich der Gefäßmedizin ergänzen wir die bewährten konventionellen Operationsverfahren durch minimalinvasive, bzw. Hybrid- Prozeduren. So können wir Ihnen moderne Medizin auf höchstem Niveau anbieten. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über unser Leistungsspektrum.
Unser Team aus erfahrenen Gefäßchirurgen bietet alle vaskulären, endovaskulären und Hybrideingriffe der modernen Gefäßchirurgie an, die ohne Herz-Lungen-Maschine durchgeführt werden können.
Unsere Klinik bietet bei akuten und chronischen Verschlussprozessen der Arterien (pAVK) alle gängigen Verfahren zur Revaskularisation an. Dazu zählen Ausschälplastiken, Bypassoperationen mit körpereigenen Materialien oder aus Kunststoff sowie Gefäßerweiterungen durch minimalinvasive Kathetertechnik.
Zur Behandlung der krankhaft erweiterten Körperschlagader (Aortenaneurysma) stehen offene Operationsverfahren wie auch minimalinvasive Stentimplantationen (EVAR/TEVAR) zur Verfügung.
Operationen bei Verschlussprozessen der Halsschlagader mit drohendem Schlaganfall werden bei uns in enger Kooperation mit der Klinik für Neurologie und deren Stroke unit versorgt. Dabei können sowohl katheterbasierte Stentprozeduren als auch die offene Operation Anwendung finden.
Operationen an Krampfadern, die vorzugsweise durch Stripping und Miniphlebektomie oder sehr schonend endovenös mittels Sklerosierungsschaum oder Radiowellen behandelt werden können, werden in der Regel ambulant durchgeführt.
Terminanfragen für unsere Sprechstunden sind per E-Mail an unser Sekretariat möglich.
Sekretariat Gefäßchirurgie
Angela Jahnke
Tel.: 04331 200-3002
Fax: 04331 200-3010
gefaesschirurgie(at)imland.de
Privatsprechstunde:
Montag 11:30 - 13:30
Mittwoch 12:00 - 14:00
KV-Sprechstunde:
Dienstag 9:00 - 11:00
Mittwoch 9:00 - 11:00
Donnerstag 11:30 - 13:30
Facharzt für Gefäßchirurgie
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Endovaskulärer Chirurg
Endovaskulärer Spezialist
Wundexperte
Facharzt für Gefäßchirurgie
Endovaskulärer Chirurg
Facharzt für Gefäßchirurgie
Endovaskulärer Chirurg