Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Therapiezentrum
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Medizinische Versorgung
  4. ›
  5. Zentren
  6. ›
  7. Stroke Unit
Ansprechpartner Downloads
  • Startseite
  • >
  • Medizinische Versorgung
  • >
  • Zentren
  • >
  • Stroke Unit

Wenn jede Minute zählt

Herzlich willkommen auf der Stroke Unit der imland Kliniken

Wenn Sie glauben, Sie oder Ihr Angehöriger könnten die Symptome eines Schlaganfalles zeigen, zögern Sie bitte NICHT! Haben Sie keine falsche Scheu und alarmieren Sie den Rettungsdienst unter 112. Nicht immer handelt es sich tatsächlich um einen Schlaganfall, aber wenn es ein Schlaganfall ist, zählt jede Minute. Denn: Time is brain.

Bei der Stroke Unit der imland Klinik Rendsburg handelt es sich um eine zertifizierte Schlaganfallspezialstation mit 8 Betten und 3 Überwachungsbetten für kritisch neurologisch Erkrankte. Die Neurologie in Rendsburg gehört damit zu einem der größten Schlaganfallzentren in ganz Schleswig-Holstein.

Wir arbeiten in einem multiprofessionellen, speziell geschulten Team, bestehend aus Neurologen, Internisten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten sowie Logopäden. Unser gemeinsames Ziel ist es, dem Patienten auf diese Weise eine rasche intensive und optimale Diagnostik, Therapie und Betreuung zukommen zu lassen. Im Gegensatz zu anderen Stationen kommen in der Regel Notfälle zur stationären Aufnahme direkt auf unsere Stroke Unit. Bei Fragen zum Thema Schlaganfall können Sie sich trotzdem jederzeit gerne an uns wenden.

Diagnostik & Therapie der Stroke Unit

Schon vor der Aufnahme in unserer Abteilung erfolgen neben der neurologischen und internistischen Untersuchung diagnostische Maßnahmen, wie die Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien, Computertomgraphie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT).

Durch eine optimierte Logistik ist es uns möglich, sehr zeitnah nach Eintreffen eines Schlaganfallpatienten eine sogenannte Lysetherapie durchzuführen. Dadurch kann eine starke Blutverdünnung innerhalb eines therapeutischen Zeitfensters zu einer raschen Genesung beitragen und bleibende Schäden wie Sprachstörungen oder eine Lähmung können oftmals verhindert werden.

Je nach Schweregrad des Schlaganfallereignisses können noch auf der Stroke Unit mit Schluck- und Sprachtraining durch die Logopädie begonnen oder durch Physio- und Ergotherapie Bewegungsabläufe trainiert werden. Etwaige vorhandene Schluckstörungen können hier durch modernste Untersuchungsverfahren, wie etwa die fiberendologische Schluckuntersuchung (FEES), früh diagnostiziert und behandelt werden.

Eine rasche Einleitung der weitergehenden diagnostischen Maßnahmen wie Echokardiographie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung etc. sowie eine frühe Planung einer Rehabilitationsbehandlung können durch die enge Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Fachbereiche wie der Kardiologie, Radiologie, Geriatrie und unserem Sozialdienst ermöglicht werden.

Prof. Dr. med. Ulrich Pulkowski
Chefarzt
Neurologie & Stroke Unit

Facharzt für Neurologie
Spezielle Schmerztherapie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
DEGUM-Ausbilder (DEGUM II)
Neurologische Intensivmedizin

E-Mail schreiben
Frank Alshuth
1. stellv. Pflegeleitung
Stroke Unit, Neurologie und Neurogeriatrie
E-Mail schreiben

Downloads

Zertifikat

überregionale Stroke Unit
Download

Flyer

Concussion Center Mittelholstein
Download

Artikel

LZ-Gesundheitsforum

Download

Flyer

Stroke Unit
Download

Flyer

Schlaganfall-Selbsthilfegruppe

Download

Artikel

Rendsburger Tagespost

Download

Flyer

Neurogeriatrie

Download

Besucherinformation

Stroke Unit
Download

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz