Die imland Kliniken sind – mit Blick auf das Jahr 2023 – innerhalb des derzeitig gültigen Prüfzeitraums von 12 Monaten ab dem späten Frühling 2023 ggf. vorläufig zahlungsunfähig. Dies wurde durch die imland Wirtschaftsplanung und zusätzlich am 02. November 2022 im Rahmen einer hierfür erforderlichen weiteren Überprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer festgestellt. Es wurde damit bestätigt, dass im Jahr 2023 imland nicht genug aus dem laufenden Geschäft erwirtschaften kann. Aber: Zum heutigen Zeitpunkt ist die imland gGmbH zahlungsfähig und aktuell nicht insolvent.
Die Gehälter sowie Rechnungen werden bezahlt und die Patientenversorgung wird in jeder Hinsicht fortgeführt. Auch die Lieferanten und Dienstleister der imland gGmbH werden bedient, da die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen.
Mit der Feststellung der zukünftigen ggf. vorläufigen Zahlungsunfähigkeit wird ein gesetzlich vorgeschriebener Prozess gestartet. Ein wichtiger Aspekt dieses Prozesses ist insbesondere, dass die imland gGmbH ein zukunftsfähiges Sanierungskonzept vorlegen muss. Vor dem Hintergrund der sich in diesem Jahr drastisch veränderten Rahmenbedingungen, etwa durch die hohen Energiekosten, die Inflation und die anhaltende Corona-Krise, werden alle bisherigen Szenarien hinterfragt und ggf. ein neues Konzept erarbeitet. Dieses Sanierungskonzept soll bis Ende November fertiggestellt und dem Kreis als Gesellschafter zugehen.
Daraus ergeben sich für den Kreis verschiedene Handlungsoptionen. Somit kann heute nicht gesagt werden, wie die weitere Entwicklung bis zum Ende des Jahres, und darüber hinaus, konkret aussieht.