Kreis stärkt die imland Kliniken und macht sie fit für die Zukunft

Gesellschafterversammlung berät Geschäftsführung der imland gGmbH und beschließt Erhöhung des Stammkapitals um 5 Mio. €

Nach 26 Jahren wird der Kreis Rendsburg-Eckernförde die Geschäftsführung der imland Kliniken wieder selbst besetzen und kurzfristig um ein zweites Mitglied erweitern. Der Ende 2019 auslaufende Managementvertrag mit der Sana Kliniken AG soll nicht verlängert, sondern möglichst einvernehmlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt beendet werden. Dies hat der Kreistag in der Gesellschafterversammlung am 17.9.2018 beschlossen. Zugleich haben die Kreistagsabgeordneten vereinbart, das Stammkapital der imland gGmbH um fünf Mio. Euro zu erhöhen, um die Gesellschaft für die anstehenden Modernisierungs-und Umstrukturierungsmaßnahmen zu stärken. Dazu gehören umfangreiche Baumaßnahmen, die sich bereits in der Ausschreibungsphase befinden. Hinzu kommen weitere Maßnahmen wie zum Beispiel ein verstärkter Einsatz von Informationstechnologie, um die Ablauforganisation zu verbessern und effizienter zu gestalten.

„Nur mit einer umfassenden und schnellen Anpassung der Strukturen werden die Kliniken die rechtlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen künftig meistern“, erläutert der Geschäftsführer der imland gGmbH Hans-Markus Johannsen. Die 2015 eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen haben erst zum Teil zu den erforderlichen wirtschaftlichen Ergebnissen geführt. Im letzten Jahr wurde ein Verlust von 2,7 Mio. € erwirtschaftet. Zudem steigen die gesetzlichen Anforderungen an den Betrieb von Krankenhäusern ständig an wie zuletzt die Vorgabe für Mindestbesetzungen in der Pflege.

 „Mit der Einlage von fünf Millionen Euro investieren wir in eine moderne und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger“, freut sich die Kreispräsidentin und Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der imland gGmbH,  Juliane Rumpf. Zugleich sei dies ein klares Signal, dass sich der Kreis zu seiner Verantwortung für die Krankenhäuser im Kreis bekennt. Wesentlich sei, dass die so gestärkte imland gGmbH mit dieser Neuausrichtung schnell und nachhaltig fit für die Zukunft gemacht werde.