Präzise Ausrichtung von Kniegelenksprothesen mit der „i-assist“ Navigation 2.0

Eckernförde, den 14.04.2021

In der ersten Aprilwoche 2021 konnte das imland Gelenkzentrum in Eckernförde die aktuelle Hard- und Software der Kniegelenksnavigation 2.0 in Betrieb nehmen. Das Zentrum aus Eckernförde genießt überregional einen guten Ruf, welcher nicht nur den modernsten OP Verfahren zu verdanken ist.

Bereits seit 2015 führen Chefarzt Dr. Oehme und sein Team in der Knieendoprothetik navigationsunterstützte Operationen durch. Bisher wurden mit diesem System mehr als 500 Patient:innen erfolgreich operiert.

„Eine exakte Ausrichtung der Prothesenkomponenten an Ober- und Unterschenkel ist ein ganz entscheidender Faktor für eine gute und dauerhafte Funktion des Gelenkersatzes,“ erklärt Chefarzt Dr. med. Steffen Oehme. Voroperationen oder aber auch von der Natur vorgegebene Formveränderungen der Knochen am Kniegelenk führen hier die konventionellen Operationstechniken manchmal an ihre Grenzen. Mit der Navigationsunterstützung ist auch in solchen Fällen eine exakte und sichere Positionierung die Kniegelenksprothese gewährleistet.

Die Navigation des „i-assist“ ermöglicht eine exakte Ausrichtung von Ober- und Unterschenkel während der Operation, auch in schwierigen Fällen. In den zwei Tischtennisballgroßen „pods“ ist modernste Technik verbaut und so werden in Echtzeit die Informationen mittels WLAN an einen Rechner übermittelt. Der Operateur bekommt so die Positionierung der Prothesenkomponenten zu jedem Zeitpunkt der Operation gradgenau auf dem Bildschirm dargestellt.

Die neue Version 2.0 zeichnet sich durch eine verbesserte Genauigkeit und eine erweiterte, sowie schnellere Rechnerleistung des Systems aus. Im Gegensatz zu anderen Navigationsverfahren, die teils auch mit robotergestützten Operationstechniken einhergehen, wird bei dem durch das Gelenkzentrum in Eckernförde verwendeten System die Operationszeit nicht verlängert.
Damit entsteht auch keine erhöhte Infektionsgefahr für die Patient:innen. Daneben können die bewährten Prothesensysteme mit über 20 Jahre exzellenten Langzeitverläufen weiterhin verwendet werden.