Ruhige Silvesternacht in der Zentralen Notaufnahme

Rendsburg-Eckernförde, den 1. Januar 2021 In der Silvesternacht blieb es in beiden Notaufnahmen der imland-Standorte Rendsburg und Eckernförde vergleichsweise ruhig. Durch die coronabedingten Einschränkungen kam es zu geringerem Patientenaufkommen. Es gab keine silvesterspezifischen Verletzungen wie Verbrennungen durch Feuerwerkskörper oder Alkoholexzesse.  

Trotz der coronabedingten Einschränkungen bei den Silvesterfeierlichkeiten hatten sich die Teams der Notaufnahmen der imland Kliniken auf eine Nacht mit möglicherweise erhöhtem Patientenaufkommen eingestellt.

In Eckernförde war die Silvesternacht in den vergangenen Jahren immer vergleichsweise entspannt, das war auch beim Jahreswechsel 20/21 nicht anders. Aber auch in Rendsburg blieb die Nacht im Gegensatz zu vorherigen Silvesternächten ohne spezifische Verletzungen. Sie war sogar eine der ruhigeren Nächte im Dezember.

Der leitende Oberarzt der Zentralen Notaufnahme, Johannes Ziemens, zeigte sich erleichtert, dass die Besonnenheit der Menschen im Einzugsgebiet der imland Kliniken dazu geführt hat, dass die Klinik keine zusätzlichen Patient:innen behandeln musste: „So belasten wir nicht unsere Intensivkapazitäten zusätzlich und können uns auch in den kommenden Tagen besser um diejenigen kümmern, die wegen einer COVID-19-Infektion oder einer anderen schweren Erkrankung unsere Hilfe benötigen.“