Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein- und Viszeral-
        chirurgie
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäß- und Thoraxchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Sektion Kinder- und Neuroorthopädie / Technische Orthopädie
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Wir über uns
  4. ›
  5. Geschäftsführung
Ansprechpartner Downloads
  • Startseite
  • >
  • Wir über uns
  • >
  • Geschäftsführung
Die Geschäftsführung
der imland gGmbH

Die imland Klinik gGmbH wird von Markus Funk als Geschäftsführer vertreten. Ihm steht als Referentin Andrea Hingst und in der Teamassistenz Jana Kobs und Ailika Hansen zur Seite. 

Die Organisationsentwicklung ist eng an die Geschäftsführung angebunden und ist Motor und Projektmanagement für strategische Entwicklungen der imland Kliniken. Die Geschäftsstelle des Aufsichtsrates übernimmt alle Aufgaben rund um die Gremienbetreuung.

Die Betriebsleitungen übernehmen die operative Leitung für den jeweiligen Standort. Sie setzen sich zusammen aus einer kaufmännischen, einer ärztlichen und einer pflegerischen Leitung. In Rendsburg bilden Sebastian Dunker (Kaufmännischer Leiter), Prof. Dr. med. habil. Andreas Stark (Ärztlicher Direktor) und Jill Bachmann (Pflegedirektorin) die Betriebsleitung. In Eckernförde sind dies René Kinne (Kaufmännischer Leiter), Dr. med. Wolfgang Urbach (Ärztlicher Direktor) und Rona Gördel (Stellv. Pflegedirektorin). Laura Albrecht agiert als Juristin für beide Standorte.

Die Ärztlichen Direktoren werden aus dem Kollegium des jeweiligen Standortes gewählt und stehen der Geschäftsführung beratend zur Seite.

Das Medical Board unterstützt und berät die Geschäftsführung in Fragen der Medizinstrategie und der medizinischen Entwicklung der beiden Klinikstandorte und ist derzeit besetzt von Prof. Dr. med. habil. Andreas Stark, Dr. med. Wolfgang Urbach, Prof. Dr. med. Nour Eddine El Mokhtari, PD Dr. med. Christian Wissgott und Jill Bachmann.

Mehr zur Organisation
Organigramm
So sind wir strukturiert.

Durch und durch patientenorientiert

Das Leitbild der imland Kliniken

Kompetente Versorgung im Mittelpunkt: Als größter Gesundheitsanbieter in der Region Rendsburg-Eckernförde bieten wir eine vollumfassende stationäre und ambulante Betreuung an.

Unser Unternehmensleitbild kurzgefasst:
 

Menschen sind uns wichtig.

Offen, loyal und verbindlich – unser Team der imland Kliniken in Rendsburg und Eckernförde pflegt einen wertschätzenden Umgang mit unseren Patienten. Dabei steht die Achtung der Würde und Individualität im Mittelpunkt. Wir informieren und beraten sie und ihre Angehörigen stets ausführlich und respektieren ihre Entscheidungen.

Kompetenz und Initiative bilden unsere Basis.

Eine hohe Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig. Daher überprüfen wir diese kontinuierlich. Fehler und Versäumnisse nehmen wir darüber hinaus nicht einfach hin, sondern sehen diese als Chance und Verpflichtung zur Verbesserung. Wir bieten ebenfalls Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.

Verantwortung übernehmen wir gerne.

Im Klinikalltag werden wir täglich mit Herausforderungen konfrontiert. Diesen stellen wir uns und übernehmen aktiv die Verantwortung. Wir halten uns stets an ethische Grundsätze. Des Weiteren beziehen wir gesellschaftliche Veränderungen in unser Handeln mit ein. Ökonomische und ökologische Prinzipien spielen beim Einsatz von Mitteln und Möglichkeiten zudem eine Rolle.

Gemeinschaftliches Handeln fördern wir.

Tägliches Lernen, die Weitergabe von Wissen, der Ausbau von gemeinschaftlichem Handeln sowie von Aktivitäten in Partnerschaften und Netzwerken – unser Antrieb für unsere Weiterentwicklung und Innovationskraft.

Wirtschaftlichkeit ist grundlegend.

Wir stellen hochwertige und bezahlbare Gesundheitsleistungen durch wirtschaftliches Handeln sicher. Zuverlässigkeit, Kontinuität und die Sicherung der Arbeitsplätze sind dabei für uns verpflichtend. Darüber hinaus setzen wir uns stets Ziele, kontrollieren die Ergebnisse und leiten daraus weitere Maßnahmen ab.

Geschäftsführer

Markus Funk
Geschäftsführung
E-Mail schreiben
Referentin der Geschäftsführung und Organisations- und Unternehmensentwicklung
Andrea Hingst
Referentin
Geschäftsführung
E-Mail schreiben
Lara Jessen
Leitung
Organisations- und Unternehmensentwicklung
E-Mail schreiben
Barbara Jakisch
stellv. Leitung
Organisations- und Unternehmensentwicklung
E-Mail schreiben
Teamassistenz
Jana Kobs
Teamassistenz
Geschäftsführung
E-Mail schreiben
Ailika Hansen
Teamassistenz
Geschäftsführung
E-Mail schreiben
Geschäftsstelle Aufsichtsrat
Laura Albrecht
Juristin
E-Mail schreiben
Claudia Stangier
Gremienbetreuung
E-Mail schreiben
Juristin
Laura Albrecht
Juristin
E-Mail schreiben
Betriebsleitung Eckernförde
René Kinne
Kaufmännische Leitung
am Standort Eckernförde
E-Mail schreiben
Dr. med. Wolfgang Urbach
Ärztlicher Direktor
am Standort Eckernförde

Facharzt für Anästhesiologie
Notfallmedizin
Leitender Notarzt
Sportmedizin
Betriebsmedizin
Ärztliches Qualitätsmanagement
Stellv. Vors. Ethikkomitee
Qualitätsbeauftragter Hämotherapie
Hygienebauftragter

E-Mail schreiben
Rona Gördel
Stellv. Pflegedirektorin
E-Mail schreiben
Betriebsleitung Rendsburg
Sebastian Dunker
Kaufmännische Leitung
am Standort Rendsburg
E-Mail schreiben
Prof. Dr. med. habil. Andreas Stark
Ärztlicher Direktor
am Standort Rendsburg

Facharzt für Neurochirurgie
Spezielle neurochirurgische Onkologie
Spezielle neurochirurgische Intensivmedizin

E-Mail schreiben
Jill Bachmann
Pflegedirektorin
E-Mail schreiben
Medical Board
Prof. Dr. med. habil. Andreas Stark
Leitender Arzt
Neurochirurgie Rendsburg
& Ärztlicher Direktor
am Standort Rendsburg

Facharzt für Neurochirurgie
Spezielle neurochirurgische Onkologie
Spezielle neurochirurgische Intensivmedizin

E-Mail schreiben
Dr. med. Wolfgang Urbach
Chefarzt
Anästhesie und Schmerztherapie Eckernförde
& Ärztlicher Direktor
am Standort Eckernförde

Facharzt für Anästhesiologie
Notfallmedizin
Leitender Notarzt
Sportmedizin
Betriebsmedizin
Ärztliches Qualitätsmanagement
Stellv. Vors. Ethikkomitee
Qualitätsbeauftragter Hämotherapie
Hygienebauftragter

E-Mail schreiben
Prof. Dr. med. Nour Eddine El Mokhtari
Chefarzt
Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie Rendsburg
& Komm. Chefarzt
Innere Medizin Eckernförde

Arzt für Innere Medizin
Kardiologie
Intensivmedizin

E-Mail schreiben
PD Dr. med. habil. Christian Wissgott
Chefarzt
Radiologie/Neuroradiologie

Facharzt für Radiologie
Schwerpunkt Neuroradiologie
Zertifizierter interventioneller Radiologe/Neuroradiologe
DeGIR/DGNR-Ausbilder

E-Mail schreiben
Jill Bachmann
Pflegedirektorin
E-Mail schreiben

Downloads

Unternehmensleitbild

imland Kliniken

Download

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz