Ein herzliches Willkommen auf der Seite des Betriebsrats
Krankenhäuser sind mittlerweile Wirtschaftsunternehmen, in denen medizinische und pflegerische Dienstleistungen rund um die Uhr erbracht werden. Das zwischen wirtschaftlichem Erfolg und beruflicher Verwirklichung auch gegensätzliche Interessen zwischen Unternehmensleitung und Beschäftigten deutlich werden, liegt auf der Hand.
Ziele und Aufgaben
Wir sind die einzige betriebliche Interessenvertretung der im imland Klinik Rendsburg tätigen Beschäftigten. Dabei motivieren, stärken und unterstützen wir die Beschäftigten, ihre Interessen selbst wahrzunehmen.
Wir sind vertrauenswürdige Beraterinnen und Berater mit fachlicher, methodischer, personaler und sozialer Kompetenz.
Wir sind Informationsquelle und wachen über die Rechte der Beschäftigten. Dabei bilden wir im Rahmen der Rechtsgrundlagen eine so genannte Gegenmacht im Betrieb.
Rechtsgrundlage
Grundlage für die Arbeit des Betriebsrates ist das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG).
Zuständigkeit
Der Betriebsrat ist zuständig für alle Beschäftigten der Klinik und ihrer Einrichtungen.
Die Aufgaben lassen sich in drei Hauptaufgaben gliedern:
Überwachungsaufgaben Wir setzen uns dafür ein, dass Tarifverträge, Gesetze, Verordnungen und Betriebsvereinbarungen eingehalten werden.
Schutzaufgaben Wir setzen uns dafür ein, dass Situationsverschlechterungen abgewehrt werden.
Gestaltungsaufgaben Wir reagieren nicht nur auf Maßnahmen des Arbeitgebers, sondern werden auch von uns aus tätig, indem wir Probleme aufgreifen und Initiativen starten.
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist über den Betriebsrat oder per E-Mail jav(at)imland.de zu erreichen.
Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) ist telefonisch unter dem Direktruf 04331 - 200 9349 ereichbar.