Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Innere Medizin
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Sektion Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Sektion Kinder- und Neuroorthopädie / Technische Orthopädie
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Schmerzpraxis
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Sprechstundenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Weiterbildung
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • OTA-Ausbildung
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • OTA-Ausbildung
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Ärztliche Weiterbildungen
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Arbeitssicherheit
      • Betriebsrat
      • Finanzen
      • Infrastruktur
      • Patientenservice
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Zukunft und Perspektiven
    • Blick auf das Schutzschirmverfahren
    • Bürgerentscheid - und was jetzt?
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Wir über uns
  4. ›
  5. Organisation
  6. ›
  7. Infrastruktur
Ansprechpartner
  • Startseite
  • >
  • Wir über uns
  • >
  • Organisation
  • >
  • Infrastruktur

Damit es überall rund läuft

Infrastruktur der imland gGmbH

Der Bereich Infrastruktur umfasst alle Elemente, die für die Funktion der imland Kliniken im Hinblick auf Gebäude, Ausstattung, Technik, Reinigung und Gastronomie mit Ausrichtung auf Fortschritt unverzichtbar sind. Dazu gehören neben Dienstleistungen von der Gastronomie über die Gebäude- und Bettenreinigung bis zur IT und Medizintechnik auch die Planung und der Neu- und Umbau von einzelnen Klinikgebäuden und Stationen. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf der Instandhaltung, aber auch auf der Weiterentwicklung der Klinik und seiner medizinischen Standards. Die wirtschaftliche Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und medizinischen Investitionen ist ebenfalls Teil davon.

Aufgaben der Infrastruktur

Bau/Technik/Medizin-Technik
  • Herstellung der Versorgungssicherheit der verschiedenen Medien (z. B. Gas, med. Gase, Strom)
  • Nachweis aller wartungspflichtigen Anlagen
  • Entwicklung, Leitung und Begleitung aller Bauprojekte
  • Instandhaltung aller Gebäude und Einrichtungsgegenstände
  • kurz-, mittel- und langfristige Investitionsplanung
  • Einhaltung von gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Wohle der Patient:innensicherheit
  • Schulung der Einweisenden sowie Überwachung der Einweisungsdokumentation
  • maßgebliche Unterstützung von Ärzt:innen und Fachpersonal durch Bereitstellung der Technik
IT
  • Strategische Planung der IT-Entwicklung
  • Betreuung bzw. Modernisierung der eingesetzten IT-Infrastruktur nach zeitgemäßen Standards
  • Betreuung der eingesetzten Server (etwa 300 virtuelle Maschinen) und deren Datensicherung
  • Prozessanalyse der analogen Prozesse und Umwandlung in digitale Prozesse
  • Betreuung der knapp 280 eingesetzten Softwareprodukte und Unterstützung der Anwender:innen
  • Steuerung und Mitarbeit in fast allen imland Projekten, denn im überwiegenden Großteil sind IT-Maßnahmen enthalten
  • Betreuung des gesamten Netzwerkes (LAN, WLAN, Security und Firewall) der imland gGmbH
  • Team-Hotline – eine wichtige Säule unserer Abteilung
  • Begleitung und Mentoring der Auszubildenden in der IT sowie Schulungen der Mitarbeiter:innen
 
Reinigung/Bettenaufbereitung
  • Aufbereitung gebrauchter Betten und Zuteilung von gereinigten Betten für Patient:innen je nach Bedarf
  • Einhaltung der Hygienevorschriften
  • Koordination der Aufbereitung in Absprache mit dem Pflegepersonal
  • Reinigung und Aufräumarbeiten von Patient:innenzimmern, Büros und Zuwegungen in der Klinik
  • Administration und Dokumentation aller Serviceleistungen und -umfänge
Catering/Gastronomie
  • Speiseversorgung und -verteilung für Patient:innen, Mitarbeiter:innen und Gäste
  • Speiseplanung und -produktion
  • Serviceleistung Cafeteria Mitarbeiter:innen zzgl. Konferenzservice
  • Einkauf, Warenwirtschaft Lager/Küche
  • Reinigung der Produktionsräume und Geschirrhygiene
  • Patient:innenunterstützung durch Diätassistenz mit Erstellung von abgestimmten Ernährungsplänen, die bei bestimmten Erkrankungen oder nach Operationen notwendig sind

Zur Gastronomie

Zentral-Einkauf/Materialwirtschaft/Logistik
  • Versorgung aller Abteilungen und Stationen
  • Einkauf nach strategisch wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und Investitionsgütern
  • Schnittstelle von Kooperationspartnern 6K und Sana Einkauf & Logistik
  • öffentliche Ausschreibung nach gesetzlichen Vorgaben
  • Beschaffung aller medizinischen Geräte

Was macht eigentlich die Abteilung „Bau & Technik“?

Ein filmisches Porträt

Wir machen digital!

Die imland IT stellt ein

Wir sind ein flexibles, lösungsorientiertes und konstruktives IT-Team mit viel Freude an der Arbeit. Mit inzwischen 21 fest angestellten Mitarbeiter:innen und fünf Auszubildenden sorgen wir für die Funktionalität und Weiterentwicklung der in der imland gGmbH eingesetzten IT. Dies bezieht sich nicht nur auf das Netzwerk, die eingesetzte Server- und PC-Hardware sowie Softwareprodukte, sondern auch auf den Prozess der Digitalisierung vorhandener papierbasierter Prozesse.

Bei imland sind wir Ansprechpartner:innen für alle IT-Themen. Hierzu gehören eine für uns selbstverständliche interdisziplinäre und sachorientierte Kommunikation sowie abteilungsübergreifende Projektarbeit, in der wir die Fachbereiche in der Digitalisierung ihrer Arbeitsabläufe unterstützen. Über regelmäßige Besprechungen und deren Protokollierung erreichen wir Transparenz. Die Verfügbarkeit der Dienstleistungen stellen wir durch aktuelle Dokumentationen sicher. Neben gezielten Fort- und Weiterbildungen entwickeln wir uns stetig und nachhaltig weiter. Dazu zählt auch der effiziente und wirtschaftliche Einsatz der zur Verfügung stehenden Mittel. Somit gewährleisten wir die kontinuierliche Weiterentwicklung der Informationstechnologie innerhalb der imland gGmbH.

Ihre Bewerbung für die IT-Abteilung

Langeweile? Kennen wir nicht.
Spaß und Motivation? Haben wir immer.
Umgang miteinander? Konstruktiv und verbindlich.
Das sind bei uns keine isolierten Schlagworte, sondern gelebtes Miteinander.

Haben Sie Lust, Teil unseres Teams zu werden? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote aus dem Bereich IT:

  • Auszubildende:r für Fachinformatik Systemintegration
  • Auszubildende:r für Kaufleute im Digitalisierungsmanagement
  • weitere IT-Stellenanzeigen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gerne direkt über unser Stellenportal oder per E-Mail an personalgewinnung(at)imland.de.

Bei Rückfragen und für weitere Infos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Michael Brandt
Leitung IT
michael.brandt(at)imland.de

Ramona Bringmann
Sekretariat IT
Tel. 04331 200-9401
ramona.bringmann(at)imland.de

zu den Stellenangeboten
Jan Homfeldt
Bereichsleitung
Infrastruktur
E-Mail schreiben
Michael Stallgies
Bereichsleitung
Infrastruktur
E-Mail schreiben
Inga Hansen
Assistentin
Bereichsleitung Infrastruktur
E-Mail schreiben
Udo Schnau-Boye
Leitung
Bau
E-Mail schreiben
Jan Holm
Leitung
Technik
E-Mail schreiben
Michael Brandt
Leitung
IT
E-Mail schreiben
Bötel Andreas
Leitung
Medizintechnik
E-Mail schreiben
Ines Scherpe
Leitung
Bettenaufbereitung
E-Mail schreiben
Anke Misch
Leitung
Reinigung
E-Mail schreiben
Ramona Bringmann
Sekretariat
IT
E-Mail schreiben

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 4331 - 200 0
Fax: +49 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook Instagram

Startseite
Impressum
Datenschutz