Notfall
  • Medizinische Versorgung
    • Zentren
      • Darmkrebszentrum
      • Diabeteszentrum
      • Gefäßmedizinisches Zentrum
      • Gelenkzentrum der
        Maximalversorgung
      • Holsteinisches Brustzentrum
      • Mammographie-Screening
      • Prostatakrebszentrum
      • Stroke Unit
    • Medizinische Fachbereiche
      • Allgemein- und Viszeral-
        chirurgie
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Rendsburg
        • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Eckernförde
        • ok Centrum in Eckernförde
      • Anästhesie und Schmerz-
        therapie
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Rendsburg
        • Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie in Eckernförde
      • Gastroenterologie
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Gefäß- und Thoraxchirurgie
      • Geriatrie
        • Geriatrische Abteilung in Rendsburg
        • Geriatrische Abteilung in Eckernförde
      • Gynäkologie und Geburtshilfe
        • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Rendsburg
        • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Eckernförde
      • Innere Medizin
        • Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Intensivmedizin
        • Klinik für Intensivmedizin in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
        • Intensivstation Eckernförde
      • Kardiologie
        • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin in Rendsburg
        • Klinik für Innere Medizin in Eckernförde
      • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
        • Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) in Rendsburg
        • Kinder-Intensivstation in Rendsburg
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Neurochirurgie
      • Neurologie mit Stroke Unit
      • Onkologie
        • Klinik für Onkologie
        • Onkologische Ambulanz Rendsburg
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-
          chirurgie in Rendsburg
        • Gelenkzentrum der Maximalversorgung
      • Pneumologie
      • Psychiatrie und Psychosomatik
        • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Rendsburg
        • Psychiatrische Tagesklinik in Eckernförde
      • Radiologie/Neuroradiologie
      • Strahlentherapie und Nuklearmedizin
      • Urologie
    • Notaufnahme
      • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
        • Zentrale Notaufnahme in Rendsburg
        • Zentrale Notaufnahme in Eckernförde
      • Kinderärztlicher Notdienst
      • Anlaufpraxis der KVSH
    • Pflege
    • Ambulanzen
      • Onkologische Ambulanz
      • Psychiatrische Instituts-
        ambulanz
      • Spezialambulanz Mutter-Kind
      • Onkologische Schmerzambulanz
      • Urologische Ambulanz
    • MVZ
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Gynäkologie und Geburtshilfe
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Onkologie
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
      • imland MVZ - am Standort Rendsburg - Strahlentherapie
      • imland MVZ - am Standort Eckernförde - Chirurgie
      • imland MVZ- am Standort Eckernförde - Psychiatrie und Neurologie
    • Belegabteilungen
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Rendsburg
      • Belegabteilungen in der imland Klinik Eckernförde
    • Vertragsärzte
    • Einweisungskompass
  • Für Patienten & Besucher
    • Patientenzentrum
    • Klinikkoffer
    • Hygiene
    • Qualität
    • Sozialer Dienst & Familiale Pflege
    • Physiotherapie
    • Schmerzmanagement
    • Gastronomie
    • Apotheke
    • Zentrallabor
    • Ehrenamtliche
    • Förderverein
    • Lob & Kritik
    • Seelsorge
    • Telefonzentrale/Information
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • imland als Arbeitgeber
      • Arbeitgeberleistungen & Standortvorteile
      • Personalentwicklung
      • Die Region
      • Bildungszentrum iBZ
    • Pflegekräfte & Hebammen
      • Stellenangebote
      • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Mitarbeiterstimmen
      • Pflegeleitbild
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
    • Ärztinnen & Ärzte
      • Stellenangebote
      • Notfall- und Akutmedizin
      • Mitarbeiterstimmen
    • Studierende, Schüler, Auszubildende & Praktikanten
      • Stellenangebote
      • Praktisches Jahr
      • Ausbildung
        • Generalistische Pflegeausbildung
        • OTA-Ausbildung
        • Krankenpflegehilfe
        • Praktikum in der Pflege
        • FSJ in der Pflege
        • Anpassungsqualifizierung
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Schülerpraktikum
  • Bildungszentrum
    • Bildungszentrum iBZ
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • OTA-Ausbildung
      • Krankenpflegehilfe
      • Praktikum in der Pflege
      • FSJ in der Pflege
      • Anpassungsqualifizierung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Weiterbildungen Pflege
        • Fachweiterbildung Intensivpflege
        • Fachweiterbildung Notfallpflege
        • Weiterbildung Praxisanleitung
      • Fort- & Weiterbildungen im 6K-Verbund
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Geschäftsführung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Zertifizierungen
    • Organisation
      • Arbeitsmedizin
      • Betriebsrat
      • Patientenverwaltung
      • Personal
      • Unternehmenskommunikation
    • Ausstattung
    • Klinisches Ethikkomitee
  • Kontakt
    • Eckernförde
    • Rendsburg
  1. Startseite
  2. ›
  3. Medizinische Versorgung
  4. ›
  5. Medizinische Fachbereiche
  6. ›
  7. Strahlentherapie und Nuklearmedizin
Ansprechpartner Downloads
  • Startseite
  • >
  • Medizinische Versorgung
  • >
  • Medizinische Fachbereiche
  • >
  • Strahlentherapie und Nuklearmedizin

Ihre modernen Spezialisten

Herzlich willkommen in der Strahlentherapie und Nuklearmedizin Rendsburg

In der Abteilung für Strahlentheraphie und Nuklearmedizin behandeln wir Patienten sowohl mit bösartigen Tumoren als auch mit gutartigen Erkrankungen. Durch die Verbindung verschiedener Therapieverfahren wie operativen Eingriffen, Strahlentherapie und Chemotherapie lassen sich Krebserkrankungen oft dauerhaft heilen. Mittels nuklearmedizinischer Untersuchungen erfolgt in unserem Fachbereich auch in Zusammenarbeit mit den weiteren Disziplinen der imland Klinik die Darstellung und Funktionsprüfung verschiedener Organe und Organsysteme.

Ein weiterer Schwerpunkt der Strahlentherapie ist die palliative Versorgung zur Verbesserung der Lebensqualität chronisch kranker Patienten. Neben der radioonkologischen Behandlung haben Sie die Möglichkeit, Angebote zur psychoonkologischen Beratung in unserem Hause wahrzunehmen.

Ein starkes Team für Ihre Gesundheit

Tumortherapien erfordern oft fachübergreifende Konzepte. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit im zertifizierten Holsteinischen Brustkrebszentrum, im Prostatakrebszentrum und im Darmkrebszentrum bietet ein Höchstmaß an Kompetenz. Im Expertenteam wird unter Berücksichtigung der aktuellen Therapieleitlinien der individuelle Therapieplan/-system festgelegt. Notwendige Chemotherapien können unsere Patienten im Hause direkt in den jeweiligen Fachabteilungen durchführen lassen (z. B. Gynäkologie, Innere Medizin, Urologie). Meist erfolgt die Behandlung ambulant über die Onkologische Ambulanz.

Die Qualität unserer medizinischen Versorgung, der Arbeitsabläufe und des Strahlenschutzes werden laufend über Prüfungen (Audits) der Deutschen Krebsgesellschaft, des TÜV Süd und der Ärztlichen Stelle Strahlenschutz der Ärztekammer Schleswig-Holstein zertifiziert. Unsere Mitgliedschaft im Verein Strahlentherapie Schleswig-Holstein und der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (Degro) gewährleistet eine qualitäts- und zeitgerechte, wohnortnahe radioonkologische Versorgung der Krebspatienten. In einem partnerschaftlichen Versorgungskonzept verpflichten sich die beteiligten Kliniken auf einheitliche Therapiekonzepte und Qualitätsrichtlinien. Das Team der Strahlentherapie und Nuklearmedizin der imland Klinik Eckernförde qualifiziert sich durch regelmäßige Fortbildungen ständig weiter und kann unsere Patienten bei Bedarf auch auf Englisch betreuen.

Behandlungsgebiete der Strahlentherapie und Nuklearmedizin

Dank modernster Ausstattung mit zwei Linearbeschleunigern (incl. Cone-Beam-CT) und einem Brachytherapiegerät (Afterloading) wird in der Strahlentherapie und Nuklearmedizin ein breites Leistungsspektrum angeboten.

Strahlentherapie
  • Mammakarzinom
  • Corpus- und Zervixkarzinom
  • Rektum- und Analkarzinom
  • Ösophaguskarzinom
  • Hauttumore (Basaliome/Spinaliome)
  • Bronchialkarzinom
  • Lymphome/Splenomegalie
  • Hirntumore
  • Hirnmetastasen
  • Knochenmetastasen
  • Orbitopathie
  • Prostata-, Hoden- und Harnblasenkarzinom
  • Sterotaxie (u. a. Hirn, Lunge, Leber und Lymphknoten)
  • gutartige (benigne) Prozesse
  • Arthrosen
  • bösartige (maligne) Prozesse: operativ versorgte Knochenmetastasen bzw. Bestrahlung von Knochenmetastasen bei Frakturgefahr
  • Tumornachsorge
Nuklearmedizin
  • Ganzkörper-Knochenszintigraphie
  • 3-Phasen-Knochenszintigraphie
  • Nierenfunktionsszintigraphie
  • Lungenszintigraphie
  • Schilddrüsenszintigraphie
  • Sentinel-Lymphknotenszintigraphie
  • Myokardszintigraphie
  • Endzündungsszintigraphie
  • Hirnszintigraphie

Termine und Sprechzeiten

Zu Ihrem Erstgespräch in der Strahlentherapie sollten Sie bitte folgende Unterlagen mitbringen:

  • Aktueller Überweisungsschein
  • Unterlagen zur Krankengeschichte (Arztbriefe, OP-Berichte, Histologie, Röntgen-, CT-, MRT-Bilder und -Befunde, nuklearmedizinische Untersuchungsbefunde soweit vorhanden)
  • CDs von Untersuchungen
  • Aktuelle Blutwerte TSH und KREA

Legen Sie unserem Team bei Ihrem Untersuchungstermin in der Nuklearmedizin bitte folgende Dokumente und Materialien vor:

  • Aktuelle Überweisungsschein
  • Ggf. Voruntersuchungen
  • CDs von Untersuchungen

Eine Terminvereinbarung erfolgt nach telefonischer Anmeldung.

  • Sprechzeiten in der Strahlentherapie
    Täglich 07:30 – 17:00
    Tel. 04331 200-6201
     
  • Sprechzeiten in der Nuklearmedizin
    Täglich 07:30 – 17:00
    Tel. 04331 200-6260

Unserer Kooperationspartner

Im Rahmen der strahlentherapeutischen Versorgung arbeiten wir im intensiven Austausch mit verschiedenen Kliniken und Fachbereichen in Schleswig-Holstein zusammen.

HELIOS Klinik Schleswig GmbH
(Chirurgie, Gynäkologie)

imland Klinik Eckernförde
(Chirurgie, Innere)

Westküstenklinikum Heide
(Neurochirurgie)

Krankenhaus Großhansdorf
(Lungentumore)

Universitätsklinik Kiel
(Afterloading)

Dr. med. Roland Panzer
Chefarzt
Strahlentherapie und Nuklearmedizin Rendsburg
E-Mail schreiben
Dr. med. Antje Oldörp
Leitende Oberärztin
Strahlentherapie und Nuklearmedizin Rendsburg
E-Mail schreiben
Dr. med. Christine Winkler
Oberärztin
Strahlentherapie und Nuklearmedizin Rendsburg

Fachärztin für Nuklearmedizin
Fachärztin für Strahlentherapie

E-Mail schreiben
Andrea Alexandra Buschbacher
Oberärztin
Strahlentherapie und Nuklearmedizin Rendsburg
E-Mail schreiben
Ursula Ross
Sekretariat
Strahlentherapie und Nuklearmedizin
E-Mail schreiben

Downloads

Klinikflyer

Strahlentherapie

Download

imland Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Telefon: +49 (0) 4331 - 200 0
Fax: +49 (0) 4331 - 200 9010

imland Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114
24340 Eckernförde

Telefon: +49 (0) 4351 - 882 0

info(at)imland.de

Facebook

Startseite
Impressum
Datenschutz